Sie sind hier:

Die Russen im Westen

Willkommene Putin-Verweigerer oder Flüchtlinge zweiter Klasse?

Russlands Intelligenzija, oppositionelle Medienleute, Starautor*innen und viele einfache Bürger haben dem System Putin den Rücken gekehrt. Doch nicht überall sind sie willkommen.

Videolänge:
43 min
Datum:
28.10.2022
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 28.10.2023, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Die Angst vor einem Krieg, vor Nuklearwaffen und Atomraketen: 1987, mitten im Kalten Krieg, sangen zwei Rock-Legenden aus Deutschland und Russland mächtig dagegen an. Udo Lindenberg und Alla Pugatschowa: "Keiner will sterben, das ist doch klar. Wozu sind Kriege da? Satschjém woiná togdá?”

Jetzt, 35 friedliche Jahre später, ist der Krieg da, mitten in Europa. Udo Lindenberg feiert Alla Pugatschowa auf seiner Homepage als mutige Kollegin, die Putin den Rücken gekehrt hat. "Ihr macht unser Land zu einem Paria-Staat", hat Russlands bekannteste Sängerin ihrem Präsidenten ins Stammbuch geschrieben. "Ihr opfert Russlands Jugend illusionären Zielen!", warnt die heute 73-Jährige.

Der Schriftsteller Viktor Jerofejew
Viktor Jerofejew
Quelle: ZDF

Alla Pugatschowa, Russlands Primadonna, wie sie genannt wird, hat ihr Land verlassen und ist ins Exil gegangen – wie so viele aus Moskau und Petersburg in dieser Zeit. Russlands Intelligenzija wie die großen Literaten Viktor Jerofejew, Ljudmila Ulitzkaja, Vladimir Sorokin. Oppositionelle Medienleute, Starautoren wie Dmitry Glukhovsky und viele einfache Bürger, die dem System Putin den Rücken gekehrt haben. Doch nicht überall sind sie willkommen.

Die Schriftstellerin Ljudmila Ulizkaja
Ljudmila Ulizkaja
Quelle: ZDF

Im Baltikum, wo Weltkriegsdenkmäler als Symbole russischer Großmachtpolitik inzwischen unterschiedslos abgerissen werden, formiert sich Widerstand gegen die Aufnahme von Russen, die vor politischer Verfolgung oder dem Armee-Dienst fliehen. Auch wenn das mit EU-Asylrecht kollidieren könnte.

Stab

  • Moderation - Salwa Houmsi
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.