Sie sind hier:

Happy Birthday Bert!

Was hat uns Brecht mit 125 heute noch zu sagen?

Glückwunsch, Bertolt Brecht! Am 10. Februar wäre einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts 125 Jahre alt geworden. Bei aller Größe: Was hat uns Brecht in diesen krisengebeutelten Zeiten noch zu sagen?

Videolänge:
44 min
Datum:
10.02.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.02.2024

In Augsburg widmet man dem großen Brecht zum Geburtstag ein fettes Festival. Doch trotz aller Größe: Ist Brecht überhaupt noch zeitgemäß? Was hat uns Brecht in diesen aktuell krisengebeutelten Zeiten noch zu sagen?

Brecht-Fan Lars Eidinger

Ein Mann in Anzug schaut schräg an der Kamera vorbei vor welcher er mit seiner linken Hand gestikuliert.
Lars Eidinger
Quelle: dpa

Der Schauspiel-Star Lars Eidinger verehrt Bertolt Brecht ohne Wenn und Aber. Ihm geben Brechts Texte Hoffnung. Jo Schück erkundet mit dem Schauspieler Brechts alte Wohnung in Berlin Mitte und besucht sein Grab. Bertolt Brecht hat ein Mammutwerk hinterlassen. Er schrieb weit über 2000 Gedichte, fast 50 Theaterstücke, Prosa und theoretische Schriften. Für Lars Eidinger steht fest: Sein Idol bietet auch heute noch Antworten auf drängende Fragen.

Birthday Bash: Brecht-Kritik

Brecht und die Frauen
Brecht und die Frauen. Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister. Unda Hörner. Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht, Ebersbach-Simon Verlag

Nicht alle feiern Bertolt Brecht - der Publizist Claudius Seidl zum Beispiel findet vieles an dem Dichtergenie grauenhaft: Die Dreigroschenoper sei ein Desaster, das schäbige Arbeiteroutfit reine Show. Zudem: Brecht war ein polyamouröser Macho, der seinen Erfolg maßgeblich Frauen wie Helene Weigel und Elisabeth Hauptmann verdanke, so die Autorin Unda Hörner, deren Buch "Brecht und die Frauen" zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht erscheint.

Brechts Zeitgeist und heute

Festivalleiter Julian Warner
Julian Warner, Festivalleiter Brechtfestival 2023

Am Theater am Schiffbauerdamm, heute das Berliner Ensemble, wurde Bertolt Brecht durch die Dreigroschenoper über Nacht berühmt. Jo Schück besucht hier die Schauspielerin Constanze Becker in ihrem zweiten Wohnzimmer. In Brechts Geburtsstadt Augsburg wird das 125. Jubiläum besonders gefeiert. Festivalleiter Julian Warner, aka Musiker Fehler Kuti, verpasst Bertolt Brecht eine radikale Frischzellenkur: Wrestler:innen tragen die Augsburger Konflikte im Ring aus. Außerdem befragt Jo Schück die "Brechtmaschine", eine künstliche Intelligenz, die als Brecht auf dem Festival antwortet. Dann geht es weiter zum Theater Bonn, an dem Theaterregisseur Volker Lösch Unruhe stiften und polarisieren will – à la Brecht. In seiner aktuellen Inszenierung "Recht auf Jugend" kämpfen Aktivisti der Letzten Generation gegen den Klimanotstand. Ein Kampf für eine bessere Welt. Letzer Stop: Jo Schück trifft die Elektro-/Hip-Hop-Combo Deichkind in der Hamburger Kunsthalle: Wie stehen die Kapitalismuskritiker zu Brecht? 

  • Moderation - Jo Schück

Unsere Kultursendungen

Jo Schück probiert einen "Wut Raum" aus.

aspekte - Wohin mit der Wut? 

  • Untertitel

Wut ist gesellschaftlich ein verpöntes Gefühl. Wütende Menschen werden gefürchtet und gleichzeitig verachtet. Doch woher kommt die Wut? Und hat sie womöglich auch positive Seiten?

17.03.2023
Videolänge
Katty Salié mit dem Künstler Jonathan Meese und seiner Mutter Brigitte

aspekte - Mütter – und wie sie uns prägen 

  • Untertitel

Mütter - wie prägen sie uns? aspekte spricht u.a. mit Künstler Jonathan Meese, Schauspieler Joachim Meyerhoff, Sängerin Annett Louisan und Komiker Olaf Schubert.

03.03.2023
Videolänge

Mehr aspekte

Jo Schück probiert einen "Wut Raum" aus.

aspekte - Wohin mit der Wut? 

  • Untertitel

Wut ist gesellschaftlich ein verpöntes Gefühl. Wütende Menschen werden gefürchtet und gleichzeitig verachtet. Doch woher kommt die Wut? Und hat sie womöglich auch positive Seiten?

17.03.2023
Videolänge
Katty Salié mit dem Künstler Jonathan Meese und seiner Mutter Brigitte

aspekte - Mütter – und wie sie uns prägen 

  • Untertitel

Mütter - wie prägen sie uns? aspekte spricht u.a. mit Künstler Jonathan Meese, Schauspieler Joachim Meyerhoff, Sängerin Annett Louisan und Komiker Olaf Schubert.

03.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.