Samuel Eckert, deutschstämmige Blogger aus der Schweiz, der früher Berufspokerspieler, Barmann und Prediger einer Freikirche war, ist der erfolgreichste Blogger der "Querdenken"-Bewegung - sozusagen der 'Poster-Boy', der mit seinen Liveschalten immer um die 160.000 User erreicht. Eckerts Themen sind der Kampf des Guten gegen das Böse - jetzt gehe es darum aufzuwachen, denn Corona beziehungsweise der Kampf gegen die Maßnahmen des Virus führe in eine neue, gereinigte Zeit und letztlich zu Gott.
Viel wurde darüber geschrieben, dass die Anti-Coronabewegung rechtsoffen sei und sich auch Rechtsextreme darunter befinden. Wer die Videos der Bewegung studiert, die Lebenswege einzelner Protagonisten verfolgt, der stellt jedoch fest, dass die Anzahl derjenigen, die aus freikirchlichen und sektiererischen Zusammenhängen weit größer ist.
Jetzt warnte der Sektenbeauftragte der Evangelischen Kirche, dass man extremistische Corona-Leugner unter Christen im Blick halten müsse. Es gebe im evangelikalen Milieu einen substanziellen Bodensatz an Fundamentalisten, die sich mit rückwärtsgewandten Teilen der Gesellschaft verbinden.
aspekte beobachtet die "Querdenker"-Roadshow mit Samuel Eckert, spricht mit Protagonisten der Bewegung und Sektenexperten.