Sie sind hier:

Klimadystopien und Liebesgeschichten in Pastell

Leipziger Buchmesse 2023

aspekte spürt den neuen Buchtrends nach: Klimafiktion, New Adult Reading oder den sich langsam verbreitenden Sensitivity Readern, die für Political Correctness zwischen den Buchdeckeln sorgen.

Videolänge:
43 min
Datum:
28.04.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 25.04.2024

Mehr von aspekte

Moderatorin Katty Salié  steht vor der Hauptausstellungshalle in den Giardini und lächelt in die Kamera.

aspekte - Wohnideen für die Zukunft 

  • Untertitel

Überall machen sich Architekten und Künstler Gedanken darum, wie wir in Zukunft bauen und wohnen wollen. Wie schaffen wir lebenswerte Räume ohne dabei Raubbau am Planeten zu üben?

26.05.2023
Videolänge
Rückgabe jetzt: The Time is now!

aspekte - Kann man die Vergangenheit reparieren? 

  • Untertitel

Wohin mit den Schädel aus der Kolonialzeit? Wurden die Benin-Bronzen an die Falschen restituiert? Und warum liegt Schillers Doktorarbeit in Polen und das Krim-Gold in Amsterdam?

19.05.2023
Videolänge
Katty Salié und Jo Schück auf der Leipziger Buchmesse

aspekte - Leipziger Buchmesse 2023 

  • Untertitel

aspekte spürt den neuen Buchtrends nach: Klimafiktion, New Adult Reading oder den sich verbreitenden Sensitivity Readern, die für Political Correctness in Büchern sorgen.

28.04.2023
Videolänge
Raúl Aguayo-Krauthausen und Moderatorin Salwa Houmsi

aspekte - Behindert - na und? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Gerade auf dem Sektor der Kunst und der Kultur bleibt die Forderung nach Inklusion noch eine Utopie. aspekte besucht Kulturschaffende inklusiver Einrichtungen und fragt: Woran liegt das?

14.04.2023
Videolänge

Endlich wieder da, die Leipziger Buchmesse, mit vollem Programm, zahlreichen Leseveranstaltungen, Autoren und vielen neuen Büchern, u.a. von Benjamin von Stuckrad-Barre, Salman Rushdie und Robert Seethaler.

Mit viel Gefühl - Die New Adult Literatur

Gerade beim in Pandemiezeiten fast unbemerkt gewachsenen Genre des New Adult Reading spielt die Sensibilität für Randgruppen, Verletzungen usw. eine enorme Rolle, weshalb viele Bücher als Motto nun eine Triggerwarnung oder Listen mit sensiblen Inhalten voranstellen. Wohl kaum ein Genre ist in den letzten Jahren so gewachsen wie die schönen pastellfarbenen Bücher, die doch so viel von der Gefühlslage einer ganzen Generation spiegelt. aspekte spricht über dieses literarische Phänomen mit den Autorinnen Ayla Dade und Maren Vivian Haase, der "Buchfluencerin" Theresa Haubs und mit Andreas Dutter, dessen queere new-adult Geschichten sich ebenfalls eine große Leserschaft erobert haben.

Klimathiller

Marc Elsberg, °C – Celsius
Marc Elsberg, °C – Celsius
Quelle: blanvalet

Im Sektor der Klimafiktion werden ganz andere Gefühlslagen gezeigt: die Bedrohung der Welt durch Zerstörung der Umwelt - oder auch, wie z.B. beim neuen Thriller von Marc Elsberg, verstörende Folgen der Beeinflussung des Weltklimas durch politische Global-Player. Wer das Klima beherrscht, der beherrscht die Welt.

Und wie wir uns vom Klimaökonom Gernot Wagner erzählen lassen, handelt es sich nicht nur um haltlose Phantasien, sondern um technische Machbarkeiten - es ist nur eine Frage, wann….

Sensitivity Reader - Was darf ich wem zumuten?

Ob bei der Übersetzung wissenschaftlicher Werke oder beim Schreiben von Belletristik: Wenig scheint heute so wichtig wie die mögliche Verletzbarkeit der Gefühle des Anderen. Eine neue achtsame Generation wächst heran, die deshalb einen ganz neuen Berufsstand braucht: die Sensitivity oder Diversity Reader. Was deren genaue Aufgabe ist und wie schwierig es in dieser Community zugeht, das erfahren wir im Gespräch mit Lektoren, Autoren und Verlagsangestellten.

Die ganze Welt in einem Buch

Und nicht zuletzt beschäftigen wir uns mit dem Weltwissen. Das Weltwissen im Buch - eine Utopie, die es fast so lange gibt, wie die Menschheit. Welche Rolle spielt Chat GPT dabei und welche Art der Wissensvermittlung können wir heute eigentlich überhaupt noch wollen?

Stab

  • Moderation - Katty Salié, Jo Schück

Unsere Kultur-Sendungen

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Sag's mir

Sag's mir

Zwei Fremde treffen aufeinander, die verschiedene Meinungen und Werte vertreten. Nach persönlichem Kennenlernen steht am Ende die Frage, ob sie sich wiedersehen und weiter zum Thema diskutieren.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

Mehr von der Leipziger Buchmesse

Dein Buch

Buchmessen 

Leipziger und Frankfurter Buchmesse mit Autoren-Interviews, Reportagen, Diskussionsrunden zu Buchthemen gebündelt bei ZDFkultur

Eine ältere Frau mit kurzen grauen Haaren lächelt in die Kamera.

1, 2 oder 3 - Erinnern an Ruth Klüger 

Die Schriftstellerin und Holocaust-Überlebende Ruth Klüger ist im Alter von 88 Jahren in den USA gestorben. 2016 hielt sie vor dem Deutschen Bundestag eine Rede. In Memoriam.

27.01.2016
Lesen, Literatur, Buchtipps und Autoren in der ZDF Mediathek

Lesen - Lesen 

Alles zum Thema Literatur, Autor*innen, Buchmessen und Lesen findet ihr hier. Unterhaltsame Diskussionen über aktuelle Titel, Buchtipps sowie Dokus mit Tiefgang. Nicht nur für Leseratten!

Bühne M - 3sat Buchzeit

Buchzeit

Das Literatur-Expertenteam aus Gert Scobel, Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher diskutieren über ihre "Highlight"-Bücher, die auch filmisch vorgestellt werden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.