Sie sind hier:

Zwischen Enttäuschung und Kampfgeist - Frauen in Deutschland heute

"Männer und Frauen sind doch längst gleichberechtigt." Das klingt in den Ohren vieler Feminist*innen wie ein Bullshit-Satz. Wir fragen in aspekte am 09.12.2022 nach.

Videolänge:
44 min
Datum:
09.12.2022
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 09.12.2023, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Wie sieht es aus mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz fünf Jahre nach "MeToo"? Wer kümmert sich um die Kinder? Welche patriarchalen Vorstellungen von Weiblichkeit geistern noch durch unsere Köpfe? Wie steht es um die Gleichstellung von Frauen in Deutschland heute?   

Carey Mulligan und Zoe Kazan im Büro - Filmszene aus Maria Schraders neuen Film "She Said"
Carey Mulligan und Zoe Kazan Filmszene aus "She Said"
Quelle: UPI

Mit Emmy-Preisträgerin Maria Schrader sprechen wir über ihren neuen Kinofilm "She Said", der davon handelt, wie zwei Journalistinnen der New York Times gegen alle Widerstände den Fall Weinstein aufdeckten. Im Anschluss fragen wir, ob "MeToo" Deutschland kulturell verändert hat.

Anna Lüdcke (CDU) und Claudia Sprengel (Die  Linke) im Interview mit Moderatorin Salwa Houmsi
Anna Lüdcke (CDU) und Claudia Sprengel (Die Linke) im Gespräch mit Salwa Houmsi
Quelle: ZDF

aspekte stellt Brandenburger Politikerinnen vor, die fraktionsübergreifend gegen Sexismus in der Politik mobil machen. Außerdem besucht Salwa Houmsi in Berlin das Protestcamp, das den Aufstand iranischer Frauen unterstützt. Wie steht es in diesem Zusammenhang um die von Annalena Baerbock propagierte "Feministische Außenpolitik"?

Autorin Teresa Bücker
Teresa Bücker
Quelle: ZDF

Teresa Bücker ist eine der einflussreichsten Vordenkerinnen in der heutigen Frauenbewegung. Sie hat gerade das politische Sachbuch "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" geschrieben. Mit ihr geht Salwa Houmsi der Frage nach, wie man der unbezahlten Sorge-Arbeit in Deutschland zu mehr Anerkennung verhelfen und sie gerechter verteilen kann.

Welche Rolle spielen Frauenbilder? Danach fragt die neue Ausstellung "Femme Fatale" in der Hamburger Kunsthalle. Salwa Houmsi trifft die Macher*innen.

Die Band Blond und Musikerin addeN
Die Band „Blond“ und Musikerin addeN
Quelle: Anja Juri

Salwa Houmsi trifft Backstage die Musikerinnen der Band "Blond", die in ihrem neuen Song "Männer" kritisieren, wie schwierig es für Frauen ist, in der Musikbranche Fuß zu fassen. Außerdem spricht sie mit dem feministischen Rapper CONNY über seinen Song "Pfefferspray" (feat. Liser), über sexualisierte Gewalt und toxische Männlichkeit. 

  • Moderation - Salwa Houmsi
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.