Höher, schneller, weiter – in der modernen Leistungsgesellschaft stehen wir permanent im Wettbewerb. Kann ich noch mithalten? Bin ich auf dem neuesten Stand? Bin ich körperlich und geistig fit genug, um mich im Job zu profilieren oder wenigstens zu bestehen?
Jeder Einzelne steht unter Druck – nicht nur im Konkurrenzkampf am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. In den sozialen Medien wollen wir uns von unserer besten Seite zeigen – präsentieren ein schön-gezeichnetes Ich.
Und wohin führt uns dieser permanente Selbstoptimierungswahn – als Individuen und als Gesellschaft? Diese Fragen bespricht aspekte mit der Soziologin Anja Röcke, die eine "Soziologie der Selbstoptimierung" vorgelegt hat, mit der Psychologin Vivien Suchert und der Journalistin Antonia Wille, die sich mit ihrer eigenen Angststörung auseinandergesetzt hat und diese in dem Buch "Angstphase" reflektiert.