Johann Scheerer ist Musiker, Autor und Milliardärserbe - aufgewachsen im reichen Westen Hamburgs, und das mit viel Freiheit. Die Eltern sind Intellektuelle und Freigeister, das Gartentor steht immer offen. Bis zu jenem Frühjahr 1996, als sein Vater, der Milliardär Jan Philipp Reemtsma, entführt wird. Danach ist nichts mehr, wie es war. Der Jugendliche Johann träumt vom freien Musikerleben. Sein großes Vorbild: die Ärzte.
Doch seit der Entführung wird er rund um die Uhr bewacht. "Jeder Vorgang meines neuen Lebens, jede Idee musste nun vorbereitet, mitgeteilt und gemeinsam erlebt werden. Meine gerade aufkeimende Freiheit als 14jähriger Jugendlicher fühlte sich erdrückt an." "Unheimlich nah", so auch der Titel des zweiten Romans von Johann Scheerer. Wie sein erstes Buch ein "Coming of Age"-Roman. Jo Schück besucht Johann Scheerer in seinem Studio Cloudshill in Hamburg und spricht mit ihm über seine Musik, seine Bücher und die Verantwortung reicher Menschen.