Der Meisterfälscher

Der Meisterfälscher

Kunst und Gespräch 

Kunst und Gespräch

15 Teile
Sie sind hier:

Wolfgang Beltracchi portätiert

In dieser Reihe (2014-16) porträtiert der verurteilte Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi Prominente in den Stilen verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Virtuos, tiefsinnig und sehr unterhaltsam.

Von Beltracchi gemalt ...

Wolfgang Beltracchi porträtiert Harald Schmidt im Studio 449

Der Meisterfälscher - Harald Schmidt 

Eine Malsession voller Heiterkeit mit Harald Schmidt und dem Meisterfälscher.

18.08.2023
Videolänge
Beltracchi porträtiert den Autor Daniel Kehlmann in der Berliner Grimm Bibliothek

Der Meisterfälscher - Daniel Kehlmann 

Von Schriftsteller Daniel Kehlmann malt der Meisterfälscher gleich zwei Porträts.

13.01.2023
Videolänge
Christoph Waltz sitzt dem Meisterfälscher für die Porträtsession Modell.

Der Meisterfälscher - Christoph Waltz 

Den Oscar-Preisträger Christoph Waltz malt der Meisterfälscher im Stil Beckmanns.

04.10.2022
Videolänge

Mehr Kunst: Künstlerduelle

Porträt von Turner und Constable

3sat Kulturdoku - Künstlerduelle: Turner vs. Constable 

Dokumentation über die Rivalität der beiden großen Landschaftsmaler 1833 in London: Bei der Ausstellung der Royal Academy hängen die Bilder nebeneinander. Wer ist der bessere Maler?

21.12.2022
Videolänge
Die Dokumentation beschreibt die Rivalität zwischen Caravaggio und Baglione, beides Maler des Barocks. Der Streit, wer der größere Künstler ist, wird 1602 vor Gericht ausgetragen. Porträt der beiden Künstler

3sat Kulturdoku - Künstlerduelle: Caravaggio vs. Baglione 

Rom 1602: Die Malerstars Michelangelo Merisi da Caravaggio und Giovanni Baglione treffen sich vor Gericht. Es geht um Beleidigungen und die Frage, wer der größere Künstler ist.

20.12.2022
Verfügbar ab

Mehr Kunst: TierART mit Aurel Mertz

Ein Mann posiert in einem gelben Sessel in einem schwarzen Raum, links und rechts neben ihm stehen große Musik-Boxen, dahinter sieht man ein Kunstwerk mit Vögeln darauf.

3sat Kulturdoku - TierART: Vögel - mit Aurel Mertz 

Vögel als Symbol in der Kunst: Tauben als Zeichen für den Frieden oder Liebe. Der Pfau steht für die Eitelkeit. Wie setzen Künstler Vögel ein, um ihre Botschaft zu transportieren?

19.08.2022
Videolänge
Ein Mann in gelbem Hemd präsentiert lächelnd ein Bild auf einer Staffelei. Drauf ist ein blaues Pferd zu sehen. Im Hintergrund sieht man ein großes Foto eines schwarzen Pferdes.

3sat Kulturdoku - TierART: Pferde - mit Aurel Mertz 

Die Kunstgeschichte ist voll von Schlachtrössern und männlichen Reitergemälden. Doch auch ohne Krieg stand das Pferd dem – meist männlichen - Reiter nicht schlecht.

17.08.2022
Videolänge
Ein Mann in hellem Hemd steht in einem dunklen Raum, hinter ihm sieht man ein Foto eines Dobermanns, der einen Pudel im Maul trägt. Der Mann legt die Stirn in Falten.

3sat Kulturdoku - TierART: Hunde - mit Aurel Mertz 

Pablo Picasso, Andy Warhol und David Hockney haben eines gemeinsam: Sie waren stolze Besitzer eines Dackels. An ihren Tieren haben sie sich exzessiv künstlerisch abgearbeitet.

16.08.2022
Videolänge

Unsere Kultursendungen

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

ZDFkultur - 13 Fragen

13 Fragen

Streitkultur auf dem Spielfeld. Salwa Houmsi und Jo Schück versuchen die kontrovers positionierten Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu führen. Mit dem Ziel, Kompromisse zu schließen.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter P!nk, Sarah Connor, J. Lo, Herbert Grönemeyer, The Rolling Stones, AC/DC u.a.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Das Literarische Quartett - Moderatin Thea Dorn

Das Literarische Quartett

Der Literaturtalk: Thea Dorn diskutiert mit ihren Gästen, vier Literaturexperten, über aktuelle Bücher. Der dazugehörige Audio-Podcast bei Deutschlandfunk Kultur erweitert das digitale Sortiment.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.