Sie sind hier:

Beltracchi porträtiert Marie Bäumer

Seinen ersten Picasso malte Beltracchi mit 13 Jahren. Marie Bäumer möchte 2016 von Beltracchi als "androgynes" Wesen im Stil Picassos Meisterwerk aus der blauen Periode gemalt werden.

Videolänge:
28 min
Datum:
22.08.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Beltracchi portätriert noch mehr!

Wolfgang Beltracchi porträtiert Harald Schmidt im Studio 449

Der Meisterfälscher - Harald Schmidt 

Eine Malsession voller Heiterkeit mit Harald Schmidt und dem Meisterfälscher.

22.08.2022
Videolänge
Beltracchi porträtiert den Autor Daniel Kehlmann in der Berliner Grimm Bibliothek

Der Meisterfälscher - Daniel Kehlmann 

Von Schriftsteller Daniel Kehlmann malt der Meisterfälscher gleich zwei Porträts.

13.01.2023
Videolänge
Christoph Waltz sitzt dem Meisterfälscher für die Porträtsession Modell.

Der Meisterfälscher - Christoph Waltz 

Den Oscar-Preisträger Christoph Waltz malt der Meisterfälscher im Stil Beckmanns.

04.10.2022
Videolänge

35 Jahre lang setzte er sein Talent ein, um Bilder in der Handschrift anderer Maler zu malen. Bis er 2010 auffliegt und ins Gefängnis muss. Nun ist der Fälscher wieder frei und porträtiert Marie Bäumer im Stil von Pablo Picasso (1881-1973).

Beltracchi und Picasso

Ein Kinderspiel für den Meisterfälscher, der schon mit 13 seinen ersten Picasso gemalt hat. Wann er allerdings den letzten gemalt hat, darüber schweigt er. Bei seiner Verhaftung vor ein paar Jahren sind schließlich nur ein paar wenige seiner 300 Fälschungen aufgeflogen. Wie viele es tatsächlich sind und wo sie sich heute befinden, bleibt das Geheimnis des Meisterfälschers.

Marie Bäumer im blauen Overall

Die Schauspielerin verhüllt ihre weiblichen Reize, kleidet sich in einen blauen schmucklosen Overall und will androgyn dargestellt werden. Für Beltracchi eine Herausforderung. Während der Meisterfälscher der Frage nachgeht, welches Blau er für dieses Bild mischen muss, fragen sich die Kunstfreunde, warum die schöne Schauspielerin so streng und ohne Rundungen in die Kunstgeschichte eingehen soll?

Unsere Kultursendungen

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

aspekte

aspekte

Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.