Ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Stand-up-Comedy und persönlicher Begegnung. Die Doku-Show begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln von Witz und Stand-up-Kultur.
Die komplette Stand-up-Show aus dem Renaissance Theater in Berlin. Mit: Moritz Neumeier, Nicolette, Passun, Erica Ratcliffe, Nadiv Molcho und Salim Samatou. Host: Till Reiners.
Lena Kupke will ihre Bühnenfiguren optimieren. Wer könnte dabei besser helfen als Impro-Königin Cordula Stratmann. Gemeinsam entdecken sie die Sehnsucht nach dem Ende.
Wer geht mit so einem wie Serdar Somuncu in die Kirche? – Freddi Gralle hat das Gespräch mit ihrem Comedy-Idol nachhaltig geprägt. Was haben Stand-up-Comedy und Predigten wohl gemeinsam?
Auf der Suche nach dem einen großen Viralhit stellen sich Ususmango von RebellComedy und Michael Mittermeier die Frage: Wie viel Haltung braucht ein guter Stand-up?
Der junge deutsche Comedian Till trifft auf den etablierten Österreicher Josef Hader. Unerträglich ist für Hader die Jugend und der Nachwuchs – und supported Till dennoch mit ganzem Herzen auf der …
Endlich sind die fünf Comediennes Idil Baydar, Lena Kupke, Parshad Esmaeili, Nicolette Fountaris und Helene Bockhorst zurück auf der Bühne. 150 Minuten geballte Ladung Comedy!
Die Comedy-Serie zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd.
Ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Stand-up-Comedy und persönlicher Begegnung. Die Doku-Show begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln von Witz und Stand-up-Kultur.
In seinem eng durchgetakteten Arbeitsleben nimmt Dr. Gag (Ingolf Lück) sich in der Mittagspause Zeit, um Comedians und Comediennes eine Chance zu geben, ihn zum Lachen zu bringen.
Im Zwei-Wochen-Rhythmus präsentiert Sarah Bosetti für ZDFkultur Kabarett am Puls der Zeit. Was bewegt das Netz aktuell? Welche gesellschaftlichen Themen brennen den User*innen unter den Nägeln?
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.