Sie sind hier:

7 Leben für die Musik - Die Familie Kanneh-Mason

Sie sind jung und äußerst begabt: Die sieben Geschwister der Familie Kanneh-Mason bieten Einblicke in ihr turbulentes Zuhause in Nottingham und in die Konzertwelt - auch hinter den Kulissen.

Videolänge:
37 min
Datum:
10.06.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.07.2023

Kulturdokus

Familie Kanneh-Mason

3sat Kulturdoku - 7 Leben für die Musik 

Die Geschwister Kanneh-Mason, bieten Einblicke in ihr turbulentes Zuhause in Nottingham und in die Konzertwelt - auch hinter den Kulissen.

10.06.2023
Videolänge
Auf einer Demonstration zur Unterstützung der iranischen Frauen in Paris hält eine Frau zwei Bilder hoch, auf die jeweils geballte Frauenfäuste und lange Zöpfe gemalt sind.

3sat Kulturdoku - Frau. Leben. Freiheit? 

  • Untertitel

Was wird aus der Revolte im Iran? Und woraus schöpfen vor allem die iranischen Frauen weiter ihre Kraft?

19.04.2023
Videolänge
Junge Frau in Mütze und Schal gehüllt blickt ernst in die Kamera und steht vor dem weiten, leeren Gelände von Lützeratz. Im Hintergrund ein Braunkohlebagger zu erahnen, blauer Himmel mit zahlreichen Wolkenformationen.

3sat Kulturdoku - Im Ernst, Babyboomer?  

Muss die Gen Z nun ausbaden, was die Babyboomer und vorherige Generationen der Welt eingebrockt haben? Und wie sehr bestimmen in Deutschland die Alten über die Zukunft der Jungen?

18.03.2023
Videolänge

Film von Catharina Kleber

Anders als bei den Bachs, den Mozarts oder auch den Jacksons werden die talentierten Geschwister nicht von strengen Musikereltern gedrillt. Die Eltern Kadiatu und Stuart mit Wurzeln aus der Karibik und Sierra Leone sind keine Profimusiker*innen. Sie waren selbst überrascht vom Talent und dem starken Willen ihrer sieben Kinder. Sie schaffen es, ihre Kinder zu fördern, aber nicht zu überfordern. Bei allen Aktionen ist und bleibt die Mutter Kadiatu der feste Anker für alle Familienmitglieder. Sie erzählt, was passiert, wenn sich sieben Musiker*innen auf engstem Raum - im Haus einer Familie, auf einer Bühne - entfalten wollen. Gibt es Konkurrenzkampf? Ist es für schwarze Musiker*innen schwerer in der Klassik erfolgreich zu sein? Gibt es überhaupt Momente um durchzuatmen? Die Träume, Erwartungen und Sorgen der jungen Musiker*innen halten unserer Gesellschaft dabei unweigerlich den Spiegel vor.

Cellist der königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Megan Markle

Sheku erregte bisher die meiste Aufmerksamkeit. Das englische Königshaus lud ihn ein, um die Trauung von Prinz Harry und Meghan Markle mit seinem Cello zu begleiten. Das war der Durchbruch, internationale Konzerte folgten. Isata, eine seiner Schwestern, wurde von Elton John an der Musikhochschule in London entdeckt, als er sich nach Kandidaten*innen für sein Förderprogramm umsah. Mit ihm trat die Pianistin in Los Angeles auf. Für Isata der Beginn einer Karriere. Zusammen sind alle sieben Kanneh-Masons auf der Bühne zu sehen und zu hören: zum Beispiel im Londoner Barbican Center oder in der Royal Albert Hall bei einem der legendären BBC Proms Konzerte. In den sagenumwobenen Abbey Road Studios spielen die Geschwister gemeinsam eine CD ein. Auf ihrem Weg begleiten sie prominente Musikschaffende wie Simon Rattle, Christoph Eschenbach, Daniel Hope und Thomas Hampson, aber Fleiß, Wille und Durchhaltevermögen müssen die Kanneh-Masons selbst beisteuern!                           

Unsere Kultursendungen

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Der Meisterfälscher

Der Meisterfälscher 

In dieser Reihe porträtiert der verurteilte Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi Prominente in den Stilen verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Virtuos, tiefsinnig und äußerst unterhaltsam.

Music Impossible

Music Impossible

Mickie Krause, Tom Gaebel, Jennifer Weist, Sarah Engels, Marianne Rosenberg, Eko Fresh, Mike Singer, Doro Pesch performen einen eigenen Song im Sound des Mitstreiters. Mit Tom Neuwirth/Conchita Wurst.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.