Sie sind hier:

Dörte Hansen - Amtseinführung als Mainzer Stadtschreiberin 2022

Der von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz vergebene Literaturpreis wurde am 9. März 2022 in der Glaskuppel des Mainzer Theaters an die Schriftstellerin Dörte Hansen verliehen. Damit hat sie ihr Amt als Mainzer Stadtschreiberin 2022 angetreten.

Videolänge:
7 min
Datum:
17.03.2022

Lesen: Buchtipps, Literaturtalks & Dokus

Das blaue Sofa

Das Blaue Sofa

Gespräche mit Autor*innen über ihre neuen Bücher – direkt von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig. Ein gemeinsames Projekt von ZDF, 3sat, DLF Kultur und Bertelsmann.

Auf einer Wiese am Ufer eines Gewässers lagern zwei Fischerboote.

Mainzer Stadtschreiber - Aussterbende Art 

  • Untertitel

Dokumentation des Schriftstellers und Mainzer Stadtschreibers Eugen Ruge über die Fischer auf Rügen

20.02.2022
Videolänge
Dokumentation von Eugen Ruge
Teetasse auf einem Bücherstapel im Advent

Buchzeit - Buchzeit im Winter 2021 

Weihnachtszeit ist Lesezeit. Das Team der Buchzeit stellt Lektüren für lange, dunkle Abende oder das passende Buch für den Gabentisch vor - es herrscht die Qual der Wahl.

12.12.2021
Videolänge

Hansen, 1964 in Husum geboren, hat mit ihren beiden bisherigen Romanen "Altes Land" (2015) und "Mittagsstunde" (2018) zwei Bestseller geschaffen, erzählerisch eindrückliche Werke, für die sie bereits vielfach ausgezeichnet wurde.

Dörte Hansen wird von Leserinnen und Lesern, Literaturkritikerinnen und -kritikern gleichermaßen geliebt und gelobt. Hansen beherrscht es meisterlich, in ihren Romanen unsentimental und lebensnah davon zu erzählen, wie es ist, sich nach der ländlichen Heimat zu sehnen und zugleich von ihr davonlaufen zu wollen. Dörte Hansen schreibt keine Heimatidyllen, sondern eher bitterzarte Dorfromane in einer Welt, die zu verschwinden droht.
Jurybegründung

Dr. Norbert Himmler, Programmdirektor ZDF, und Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, begrüßten gemeinsam die neue Stadtschreiberin der Landeshauptstadt.

"Mit ihren messerscharf beobachteten Stadt-Land-Panoramen erzählt Dörte Hansen unsere Zeit und trifft dabei einen Nerv", so Norbert Himmler in seiner Rede. "Sie zeigt ein tiefes Gefühl von Fremdheit, Verlassensein, von der Unmöglichkeit anzukommen, zu bleiben, sich sicher zu fühlen. Und sie zeigt auch Wurzeln dieser Beunruhigung: Sie führen zurück in Krieg und Vertreibung und wirken noch nach Generationen nach."

v.l.n.r.: Figur des Goethe, Dörte Hansen, Jens Ebling, Norbert Himmler. Dörte Hansen hält ihre Ernennungsurkunde in die Kamera.
v.l.n.r.: Figur des Goethe, Dörte Hansen, Jens Ebling, Norbert Himmler
Quelle: ZDF/Torsten Silz

Renommierter Literaturpreis

Der renommierte Literaturpreis wird seit 1985 jährlich vergeben und ist mit 12.500 Euro dotiert und die Stadtschreiberinnen oder Stadtschreiber erhalten ein Wohnrecht im historischen Teil des Gutenberg-Museums. "Das besondere an unserem Stadtschreiber-Literaturpreis ist, dass die Preisträgerinnen und Preisträger neben der Ehrung und dem Geldpreis auch ein Jahr lang das uneingeschränkte Wohnrecht in unserer Stadtschreiberwohnung erhalten – im Dachgeschoss des ʹRömischen Kaisersʹ, der zu unserem Weltmuseum der Druckkunst gehört, mitten im Herzen von Mainz," so Michael Ebling. "Dort können die Preisträgerinnen und Preisträger dann den Namen des Preises erfüllen und sich für ihre Tätigkeit von unserer Stadt und ihren Menschen vereinnahmen lassen. Und auch unsere neue Stadtschreiberin Dörte Hansen wird sich dort, hoffentlich recht oft, ohne Zweifel sehr wohl fühlen.“

In seiner Laudatio beschreibt Andreas Platthaus, Journalist, Autor und Chef des Ressorts Literatur und literarisches Leben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", das Werk von Dörte Hansen so:

Wer kann das schon? Fürs große Publikum schreiben und dabei große Prosa? Dörte Hansen ist das mit ihren Romanen 'Altes Land' und 'Mittagsstunde' gleich zweimal gelungen. Genauigkeit des Blicks geht darin jeweils einher mit Zuneigung zu den Figuren, selbst zu den Eindringlingen in jene norddeutsch-dörfliche Beschaulichkeit, die Dörte Hansen mit scheinbar melancholischer Bewunderung heraufbeschwört, ehe sie sie dann mit satirischer Lust demaskiert. Die neue Mainzer Stadtschreiberin steht für die zeitlosen Qualitäten von Literatur: Witz und Sprach- und Stilgefühl.
Andreas Platthaus

Pandemiebedingt wird die Antrittslesung von Dörte Hansen am 13.Juli 2022 verschoben.

Unsere Kultursendungen

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

aspekte

aspekte

Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

ZDFkultur - 13 Fragen

13 Fragen

Streitkultur auf dem Spielfeld. Salwa Houmsi und Jo Schück versuchen die kontrovers positionierten Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu führen. Mit dem Ziel, Kompromisse zu schließen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.