Sie sind hier:

Jella Haase

Masterclass Schauspiel

Jella Haase spricht über die Faszination, einen Film aus dem Off zu erzählen, über den Respekt vor sensiblen Szenen und darüber, dass sie die Rolle der Chantal in "Fack ju Göhte" genauso ernst nimmt, wie die der Mieze.

Videolänge:
49 min
Datum:
22.12.2020
:
UT

Mehr Masterclass

Lorna Ishema

Masterclass - Lorna Ishema 

  • Untertitel

Die Schauspielerin über ihre Rollen und die Bedeutung der Musik dabei

11.02.2022
Videolänge
Porträtaufnahme von der Kostümbildnerin Tanja Hausner

Masterclass - Tanja Hausner 

  • Untertitel

Die Kostümbildnerin darüber, wie sie sich einem Filmprojekt nähert

11.02.2022
Videolänge
Wenn man es schafft, Lachen und Weinen zu vereinen, ist es egal, welches Genre es ist.
Jella Haase

Geboren 1992 in Berlin-Kreuzberg, gibt Jella Haase nach verschiedenen Rollen für das Fernsehen 2011 ihr Kino-Debüt in "Lollipop Monster" von Ziska Riemann. Für diese und ihre Rolle in "Kriegerin" von David Wnendt erhält sie 2012 den Bayerischen Filmpreis als Beste Nachwuchsdarstellerin. 2013 folgt der Günter-Strack-Fernsehpreis als beste Schauspielerin für ihre Rolle im Tatort "Puppenspieler". Im Jahr darauf wird sie für die Rolle der Chantal in den drei Teilen von "Fack ju Göhte" von Bora Dagtekins zum ersten Mal für den Deutschen Filmpreis nominiert, 2016 für ihre darstellerischen Leistungen im Rahmen der Berlinale zum European Shooting Star für Deutschland gekürt.

Zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen u. a. mit den Regisseur*innen Miguel Alexandre, Theresa von Eltz, Arne Feldhusen, Ali Reza Golafshan, Leonie Krippendorf, Florian Ross oder Katrine Windfeld folgen. Für ihre Darstellung der Edelprostituierten Mieze in Burhan Qurbanis Spielfilm "Berlin Alexanderplatz" erhielt Haase 2020 erneut eine Lola-Nominierung für die Beste weibliche Nebenrolle.

Unsere Kultursendungen

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

Music Impossible

Music Impossible

Mickie Krause, Tom Gaebel, Jennifer Weist, Sarah Engels, Marianne Rosenberg, Eko Fresh, Mike Singer, Doro Pesch performen einen eigenen Song im Sound des Mitstreiters. Mit Tom Neuwirth/Conchita Wurst.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

aspekte

aspekte

Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.