Nach dem 14stündigen Trip aus dem Atlas Gebirge kommen die beiden Surfer endlich in einer wahren Oase an: Dem Oasis Festival, dass es seit 2015 gibt und das zum vierten Mal in Marrakesch stattfindet. Vier Bühnen, 10 international angesagte Djs und Musiker (etwa Nicola Cruz oder Booka Shade) und das herrliche Wetter in Marrakesch machen das Oasis zum Festival-Hotspot für House, Elektro und Techno, das den Vergleich mit Party-Metropolen wie Lissabon in Portugal oder Barcelona in Spanien nicht scheuen muss. Dabei ist es kein reines Musikfestival, sondern stellt auch Kunst und Kultur in den Mittelpunkt. Stardesigner wie Virgil Abloh kommen, um hier abzuhängen und sich neue Inspiration zu holen.
Für Cozy und Jo steht fest: Marokko ist ein Land unglaublicher Kontraste. Kaum einen Tag zuvor waren sie noch im heißen Klima der Sahara bei den Beduinen, haben ein Schaf geschlachtet, den harten Alltag und alte Traditionen kennen gelernt. Nun sind sie umgeben von Musik, Drinks und feiernden Urlaubern, die sich einer Monster-Techno-Party hingeben und einfach feiern. Auch wenn Marokkos Strände legendär sind: das Land viel zu schade für einen reinen Surf-Trip – die Menschen, das Land und die marokkanische Kultur haben so viel mehr zu bieten.
Party da, wo andere Urlaub machen
Die deutschen Touristen scheinen dies verstanden zu haben. Marokko wird bei den Deutschen als Urlaubsziel immer beliebter. Das Land mit der sehenswerten, historischen Architektur, gutem Wetter und Essen, welches die Sinne belebt, steht hoch im Kurs. Für junge, hippe Reisende ist das Oasis-Festival ein echter Geheimtipp und verspricht zusätzlichen Party-Spaß im nordwesten Afrikas.