Vor fünf Jahren schmissen die beiden ihre Jobs, um die Welt zu bereisen - auf der Suche nach den höchsten Wellen und den abenteuerlichsten Kochrezepten.
Als sie diesmal losfuhren, hatten Cozy und Jo noch keine Ahnung, was sie erwarten würde. Lauter Fragen im Gepäck: Wie sind die Menschen in Marokko? Worüber darf man sprechen, worüber nicht? Und wie verhält man sich als deutscher Mann gegenüber einer marokkanischen Frau?
Die gleiche Sprache
Schnell war klar: Surfer sprechen überall auf der Welt die gleiche Sprache. So wie der 35-jährige Youssef, für den Plastik im Meer ein Riesenthema ist. Oder wie die 21-jährige Berberin Meryem, die furchtlos die größten Wellen meistert und als Surferin größten Respekt unter Surfern genießt. Weil sie sich als Frau in Marokko in eine Männerdomäne vorgewagt hat. Und weil sie fünffache marokkanische Surfmeisterin ist.
Auch wenn es ums Essen geht, ticken die Menschen überall auf der Welt gleich: Wenn der Duft von Grillgut über den Strand zieht, lassen die Gäste nicht lange auf sich warten. Und die helfen sogar noch beim Grillen. Eine super schöne Erfahrung für Cozy und Jo.