Spannende musikalische Challenge, moderiert von Tom Neuwirth aka Conchita Wurst. Musiker*innen verlassen ihr Genre und interpretieren einen ihrer Songs neu. Mit dabei: Marianne Rosenberg/Eko Fresh, Mike Singer/Doro Pesch, Mickie Krause/Tom Gaebel, Jennifer Weist/Sarah Engels.
Der österreichische Sänger Tom Neuwirth aka Conchita Wurst wurde über Nacht zum internationalen Star, als er mit dem Titel "Rise Like a Phoenix" 2014 den Eurovision Song Contest gewann. Conchita Wurst als musikalische Bühnenfigur gibt es seit 2011. Mit ihr setzte Tom Neuwirth ein bewusstes Zeichen gegen sexuelle Diskriminierung. 2015 und 2016 wurde Conchita bei den Amadeus Awards als "Künstlerin des Jahres" ausgezeichnet. 2018/2019 moderierte sie auch die Verleihung dieses Musikpreises. Die Vielseitigkeit von Tom Neuwirth/Conchita Wurst belegen die Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern bei dem Album "From Vienna With Love" und ein Imagewechsel zu elektronischer Musik unter dem Namen "WURST". Als Host von "Music Impossible" begleitet Tom Neuwirth die Künstler*innen bei ihrer Challenge, gibt ihnen Tipps und präsentiert sie mit ihren neuen Songs im Rahmen einer Bühnenshow.
Jazz- und Swingsänger
Tom Gaebel ist Deutschlands erfolgreichster Swing-Interpret. Der studierte Jazz-Musiker beginnt seine Karriere mit der Posaune und dem Schlagzeug, bevor er als Frontmann und mit eigener Band durchstartet. Sein Debütalbum "Introducing: Myself" erschien 2005 und wurde ein großer Erfolg. Seitdem hat Gaebel mehrere Alben veröffentlicht und tourt regelmäßig durch Deutschland und Europa. Bekannt ist er vor allem für seine Interpretationen klassischer Jazzstandards sowie seine eigene Musik, die Einflüsse aus Swing, Big Band und Pop enthält.
Popsängerin
Dem Casting-Show-Image ist Sarah Engels längst entwachsen und ist als Solo-Künstlerin, Schauspielerin und mit 1,8 Millionen Instagram-Follower*innen als Influencerin erfolgreich. Auch für ihre Teilnahme an verschiedenen TV-Formaten, wie zum Beispiel "Let's Dance" und "Dancing on Ice" ist sie bekannt und konnte ihre Fans dort mit ihren anderen Fähigkeiten begeistern. In ihrer Musik besingt sie am liebsten große Emotionen im Pop- Sound, so wie mit ihrer Ballade “Te Amo Mi Amor“.
Rocksängerin
Jennifer Weist ist die Frontfrau der Band "Jennifer Rostock", die sie zusammen mit einigen Freunden 2006 gründete. Die Band wurde schnell erfolgreich und ihre Musik, die Einflüsse aus Punk, Rock und Elektro vereint, begeisterte eine breite Fangemeinde. Bekannt ist Jennifer Weist auch für ihre meinungsstarken und politischen Texte und ist seit 2021 auch als Solokünstlerin “Yaenniver” erfolgreich.
Schlagersänger
Mickie Krause ist einer der bekanntesten Party-Schlager-Sänger Deutschlands. Seit über 20 Jahren reißt er mit seinen Party- Nummern jede Hütte ab, von Mallorca bis zum Wilden Kaiser. 1998 startete Krause seine Solo-Karriere und erlangte schnell Bekanntheit mit seinem Hit "Zehn nackte Friseusen". Seitdem ist er aus der deutschen Party-Schlager-Szene nicht mehr wegzudenken und begeistert seine Fans mit Songs wie "Schatzi schenk mir ein Foto" und "Nur noch Schuhe an".
Schlager-Ikone
Ein halbes Jahrhundert steht Marianne Rosenberg schon auf der Bühne. Allein in den Siebzigern brachte sie 17 Alben heraus und platzierte sechs ihrer Songs in den deutschen Top Ten, darunter bekannte Titel wie "Er gehört zu mir", "Ich bin wie Du" und "Marleen", die zu Kulthits wurden. In der Zeit danach probierte Marianne Rosenberg sich musikalisch immer wieder in anderen Genres aus: Neue Deutsche Welle, Filmmusik, Pop, Jazz und Chanson. Mit ihren Konzerten und medialer Präsenz bleibt sie nicht nur ihren treuen Fans erhalten, sondern erreicht auch heute das jüngere Publikum.
Rapper
Eko Fresh (bürgerlicher Name Ekrem Bora) rappt bereits, seit er 15 Jahre alt ist. Entdeckt wurde er mit 17 von Kool Savas, mit dem er später ein gemeinsames Label gründete. Mit der Veröffentlichung von "König von Deutschland" erreichte er 2003 Platz 15 der deutschen Singlecharts. Im selben Jahr beendeten Eko Fresh und Kool Savas aufgrund von Differenzen ihre Zusammenarbeit. Nach einer Phase des musikalischen Ausprobierens und der Abgrenzung von der Rapszene folgte ein "back to the roots". Seit 2011 erreichen Eko Freshs Alben regelmäßig Top-Platzierungen in den Albumcharts. Mittlerweile ist er nicht nur als Rapper, sondern auch als Influencer, Entertainer und Schauspieler erfolgreich.
"Queen of Metal"
International bekannt wurde Doro Pesch in den 1980er Jahren als Sängerin der Band Warlock. 1986 war sie eine der ersten Frauen, die auf dem Festival "Monsters of Rock" auftraten. Mitte der 1990er Jahre startete Doro Pesch ihre Karriere als Solokünstlerin und zählt seitdem zu den erfolgreichsten Metal-Musiker*innen. In Zahlen: Gold- und Platin-Auszeichnungen für über 10 Millionen verkaufte Tonträger und über 3000 Konzerte in 60 Ländern der Erde. Darunter auch regelmäßig Auftritte beim Wacken Open Air, einem der größten Metal-Festivals weltweit. Zu ihren Mega-Hits zählen "All We Are", "Für Immer" und "Raise Your Fist In The Air". 2023 feiert Doro Pesch ihr 40jähriges Bühnenjubiläum!
Popsänger
Mit gerade 22 Jahren ist Mike Singer bereits mit vier seiner Alben auf Platz eins in den deutschen Charts gelandet. Ein Senkrechtstarter als Popsänger und Songwriter! Beim Komponieren und Produzieren zuhause hat er sich Vieles autodidaktisch beigebracht. Bereits als 12-Jähriger stellt er Cover-Songs ins Netz, mit 13 singt er bei "The Voice Kids". Außerdem war er Jury-Mitglied bei "DSDS" und wirkte bei den Shows "Let's Dance" und "The Masked Singer" mit. Er ist ein Idol der Generation Z und sagt von sich selbst, dass er sich ein Leben ohne Musik nicht vorstellen kann. Mit seinem sicheren Gespür für musikalische Trends zählt Mike Singer inzwischen zu den erfolgreichsten jungen Künstler*innen der Popszene.
Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.
Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.
Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.
Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!
Zwei Fremde treffen aufeinander, die verschiedene Meinungen und Werte vertreten. Nach persönlichem Kennenlernen steht am Ende die Frage, ob sie sich wiedersehen und weiter zum Thema diskutieren.
Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.