Hard Rock der alten Schule
Gegründet 1977 in England, schaffen Def Leppard 1983 mit dem Studioalbum „Pyromania“ den internationalen Durchbruch und erhalten für den zehnfachen Platinverkauf des Albums in den USA den Diamond Award. Ihr viertes Album „Hysteria“ (1987) übertrifft diesen Erfolg.
In England gelten Def Leppard als die Könige des "New Wave of British Heavy Metal". Doch den Stilwechsel hin zum amerikanischen Musikgeschmack machen viele britische Fans nicht mit, buhen die Band im August 1980 beim Reading Festival aus und bewerfen sie mit Unrat. AC/DC Produzent Robert John " Mutt" Lange nimmt darauf Def Leppard unter seine Fittiche und kreiert den bis heute gültigen Sound der Band. 1984 werden Def Leppard in einem Atemzug mit den Rolling Stones, AC/DC und Journey genannt, doch es wird ein Schicksalsjahr für die Band: Am 31. Dezember 1984 verliert Schlagzeuger Rick Allen die Gewalt über seine Corvette und verunglückt in der Nähe von Sheffield. Allen verliert seinen linken Arm, doch er will als Schlagzeuger weitermachen. Er entwickelt eine neue Technik, indem die Beine Aufgaben des Armes übernehmen und benutzt ein elektronisches Drum Kit. Monatelang feilt er allein in einem Studio an seiner Technik und feiert 1986 sein umjubeltes Comeback im Rahmen des britischen "Monsters of Rock"-Festivals.
Am 23. Oktober 1995 spielt die Band an einem Tag drei Konzerte in drei Kontinenten, kommt damit ins Guiness-Buch der Rekorde und erhält am 5. September 2000 einen Stern auf Hollywoods Sunset Boulevard. Trotz ihres weltweit großen Erfolgs beklagt die Band die zurückhaltende Berichterstattung aus ihrem Heimatland England. "Wir sind denen einfach nicht cool genug", mutmaßt Sänger Joe Elliott.
Das Konzert wird auf 3sat gesendet.
Songliste
- Let's Go
- Animal
- Let It Go
- Love Bites
- Rocket
- Switch 625
- Hysteria (Medley)
- Let's Get Rocked
- Pour Some Sugar on Me
- Rock of Ages
- Photograph