Sie sind hier:

Herbert Grönemeyer: Mensch - Live

Im Juni 2003 macht die "Das Beste von Gestern bis Mensch"-Tour Station in der Schalke Arena. Im Gepäck hat Herbert Grönemeyer das am meisten verkaufte deutschsprachige Album aller Zeiten.

Videolänge:
74 min
Datum:
31.12.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2023, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Weitere Konzerte

Im November 2002 startet Grönemeyer seine Hallen-Tournee, die als Open-Air-Tour ganz Deutschland begeistert. 2022 kommt der Konzertmitschnitt zum 20-jährigen Jubiläum in die Kinos, weil die Jubiläumskonzerte wegen Coronafällen bei Band und Crew abgesagt werden.

"Mensch" ist das elfte Studioalbum, es wird bereits vor seiner Veröffentlichung im August 2002 mit Platin ausgezeichnet und steht 96 Wochen an der Spitze der Album-Charts. Mit dem Album "Mensch" feiert Herbert Grönemeyer seine Rückkehr nach Deutschland. 1998 zieht er sich nach dem Tod seiner Frau und seinem Bruder nach England zurück. Die Arbeit an seinem Album ist für ihn ein heilender Prozess, wie er selbst mehrfach betont. Im August 2002 erscheint die Single "Mensch", danach folgt das gleichnamige Album. Die Tour zum Album wird immer wieder verlängert und füllt immer größere Hallen.

Wie ein Rausch

2022 erscheint ein Buch mit dem Titel "Zu Mensch", dass die Zeit zwischen 2000 und 2002 beleuchtet. Herbert Grönemyer sagt dazu: "Es war so ein Rausch, und für mich selber muss ich sagen, als ich das Buch gelesen habe, hat es mich echt berührt, weil es bei mir auch Erinnerungen hochgespült hat. Ganz vieles davon war mir überhaupt nicht mehr bewusst. Selbst die Tournee, ich kann mich an nichts mehr erinnern."

Zusammen mit Produzent Axel Silva entsteht das geniale Album in London, für das er am letzten Tag vor Abgabe an die Presswerke noch den Song "Demo" schreibt, der fortan als "Demo (Letzter Tag)" bekannt wird.

Songliste

  • Blick zurück
  • Neuland
  • Steigerlied
  • Bochum
  • Männer
  • Der Weg
  • Mensch
  • Alkohol
  • Zum Meer
  • Dort und hier
  • Flugzeuge im Bauch
  • Demo (Letzter Tag)
  • Heimat
  • Der Mond ist aufgegangen
  • Currywurst

Info

Schalke Arena, Gelsenkirchen, D, 2003

  • Regie: Sven Offen
  • Länge: 75'
  • Erstausstrahlung

Unsere Kultursendungen

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Music Impossible

Music Impossible

Mickie Krause, Tom Gaebel, Jennifer Weist, Sarah Engels, Marianne Rosenberg, Eko Fresh, Mike Singer, Doro Pesch performen einen eigenen Song im Sound des Mitstreiters. Mit Tom Neuwirth/Conchita Wurst.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

aspekte

aspekte

Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.