Sie sind hier:

Katie Melua: From the Rivoli Ballroom

Am 17. Dezember 2020 präsentiert die mehrfach ausgezeichnete georgisch-britische Sängerin Katie Melua in London ihr neues "Album No. 8"” sowie die Hits ihrer Karriere in einem Streamingkonzert.

Videolänge:
44 min
Datum:
17.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.10.2023, in Deutschland, Österreich, Schweiz

"Ich könnte kaum glücklicher sein, dass ich nächsten Monat mit meiner Band und Crew die neuen Songs und ein paar der schönsten Stücke aus meinem Backkatalog aufführen werde", berichtet Katie Melua. "Meine Wahl fiel auf den wunderschönen Rivoli Ballroom im Herzen Londons."

Mit 19 Jahren schon sechs Mal Platin

1913 eröffnet, ist das Gebäude ein berühmter Tanzsaal, der schon als Kulisse für Katie's Single "A Love Like That" dient. Begleitet wird Katie Melua vom Bassisten Tim Harries, dem Keyboarder Mark Edwards, dem Gitarristen und Katie's Bruder, Zurab Melua, dem Schlagzeuger Joe Yoshida und der Kontrabassistin und Chorsängerin Nina Harries.

2003 wird Katie Melua mit ihrem Debütalbum "Call Off the Search" international ein Star. Das Album der damals 19-Jährigen wird sechsfach mit Platin ausgezeichnet. Auch "Album No. 8", das im Oktober 2020 erscheint, begeistert Fans und Kritiker. Die Times bemerkt "Nuancen von Dusty Springfield, Minnie Riperton und anderen Stars des goldenen Zeitalters der späten sechziger und frühen siebziger Jahre", während die Sunday Times die Single "A Love Like That" als "geschmeidige, sepulkrale Pop-Noir in seiner einnehmendsten Form" beschreibt.
Der Daily lobt "die Melodien, die bedächtigen Rhythmen und das sanfte Gleichgewicht der akustischen Instrumente mit reich orchestrierten Streichern, die Melua's Selbstkompositionen begleiten".

Erfolg durch einen Nachwuchswettbewerb

1984 in Georgien geboren, zieht die Familie 1993 nach Belfast: Der Vater, ein Herzchirurg, nimmt dort eine neue Anstellung an. In London besucht Katie Melua die Brit Performing Arts & Technology School und nimmt mit 15 Jahren an einem Nachwuchswettbewerb teil. Produzent Mike Batt wird auf das junge Talent aufmerksam, nimmt sie unter Vertrag. "Mit Katie habe ich eine fantastische Entdeckung gemacht. Ich hatte Auditions für Sänger abgehalten, um jemanden zu finden, der Jazz und Blues auf eine interessante Weise singen konnte. Ich habe aber nicht damit gerechnet, jemanden zu finden, der so einzigartig ist und offensichtlich auf dem Weg ist, etwas ganz Großes zu werden" schwärmt Batt.

Am 1. September 2012 heiratet sie den ehemaligen britischen Motorradrennfahrer, Pianisten und Sänger James Toseland. Im Oktober 2020 wird die Trennung des Paares bekanntgegeben.

Songliste

  • A Love Like That
  • English Manner
  • Joy
  • The Closest Thing to Crazy
  • Leaving the Mountain
  • Voices in the Night
  • Nine Million Bicycles
  • Wonderful Life
  • Remind Me to Forget

Info

  • Rivoli Ballroom, London, GB, 2020
  • Regie: Charlie Lightening
  • Länge: 45'
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.