Keine Party ohne Alkohol
"Ein Leben ohne Alkohol wäre nicht mein Leben", da ist sich Robin sicher. Der 27-Jährige ist DJ und Interpret des Partyschlagers "Layla". Das ganze Jahr über tritt er auf verschiedenen Veranstaltungen auf, sei es beim Après-Ski oder Volksfesten, vor allem aber am Ballermann. Alkohol trinken ist für ihn Teil des Berufs, doch auch privat bringt sich Robin gerne mit dem ein oder anderen Getränk in Stimmung. Den Kater am nächsten Morgen plant er stets ein; weniger zu trinken kommt für Robin nicht in Frage: "Nicht, solange mir mein Körper keine richtigen Warnsignale sendet." Dass Alkohol zum Feiern dazu gehört, lernt Robin schon von Kind an durch die Mitgliedschaft im örtlichen Karnevalsverein. Für ihn alles kein Problem "solange man verantwortungsbewusst konsumiert und seine Grenzen kennt".
Die Volksdroge
Janna lebt seit über drei Jahren nüchtern. Statt ausgelassene, unbeschwerte Abende verbindet sie mit dem Alkoholtrinken vor allem negative Erfahrungen. Die ersten Jahre ihres Lebens wächst sie bei ihrer alkoholkranken Mutter auf. Diese stirbt an einer Leberzirrhose, als Janna sieben ist. Erst viele Jahre später erkennt Janna, dass auch ihr der Konsum nicht guttut. Sie beschließt aufzuhören – auch ohne selbst je körperlich abhängig gewesen zu sein. Als sogenannte Sobriety-Aktivistin klärt Janna heute über Alkohol auf und möchte andere Menschen unterstützen, die sich ebenfalls für eine alkoholfreies Leben entscheiden. Die gesellschaftliche Akzeptanz des Suchtmittels sieht Janna sehr kritisch: "Alkohol wird in Deutschland extrem gehyped und stilisiert, deshalb läuft bei dem Thema eigentlich alles schief, was schieflaufen kann."
Bei "Sag’s mir“ treffen zwei Menschen aufeinander, die mit dem Konsum von Alkohol ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Schaffen es zwei Fremde sich trotz verschiedener Lebensrealitäten anzunähern?
"Sag’s mir" mit den Gästen: Robin Leutner, DJ & Entertainer und Janna Ambrosy, Anti-Alkohol-Aktivistin