Sie sind hier:

Wie wollen wir Beziehung leben?

Monogamie trifft auf Polyamorie

In dieser Folge "Sag’s mir" diskutieren Tobias und Anna über die Chancen und Herausforderungen der verschiedenen Beziehungsformen, sowie ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Können sie dabei etwas von ihrem Gegenüber lernen?

Videolänge:
19 min
Datum:
20.12.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 04.01.2024

Mehr zum Thema

Paar mit großem Altersunterschied steht zusammen. Der ältere Mann zeigt auf etwas außerhalb des Bildes. Die Frau schaut in dieselbe Richtung und lächelt.

37 Grad - Bei aller Liebe 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Rund vier Jahre beträgt der durchschnittliche Altersunterschied bei deutschen Paaren, so das Statistische Bundesamt. Bei mehr als zehn Jahren haben Beziehungen weniger Erfolg.

08.02.2022
Videolänge
"Terra Xpress: Wie klappt's mit der Liebe?": Elmar Goerden sitzt am Schreibtisch, seine Frau Jana steht hinter ihm und legt ihre Hände auf seine Schulter. Sie schaut auf ihn herab.

Terra Xpress - Wie klappt's mit der Liebe? 

  • Untertitel

Wenn die Beziehung kriselt, was eigentlich Lust ist und wie es beim Onlinedating gelingen kann, den Richtigen zu finden: Was Menschen alles unternehmen, um glücklich zu werden.

27.02.2023
Videolänge
Parr im Bett

scobel - scobel - Perfekter Sex 

Perfekter Sex ist immer das, was wir dafür halten, denn die körperliche Liebe ist im Laufe des Lebens permanenten Veränderungen unterworfen – gesellschaftlich und individuell.

12.01.2023
Videolänge

Wunsch nach Verbindlichkeit

Tobias Krebs sucht die große Liebe, doch für den 29-Jährigen ist die gar nicht so leicht zu finden. Er lebt in Berlin und trifft beim Dating immer wieder auf Menschen, die sich keine feste Partnerschaft vorstellen können. "Es nervt mich, dass bei einem Treffen meist automatisch davon ausgegangen wird, dass es einem nur ums Körperliche geht." Denn bei Tobias ist das anders. Er wünscht sich eine feste, beständige Beziehung und ist überzeugt vom klassischen Modell der Monogamie, also dem Zusammensein mit nur einem Partner: "Eine offene Beziehung kann ich mir nicht vorstellen, weil ich einfach zu eifersüchtig bin."

Das passende Beziehungsmodell

Eine monogame Beziehung kommt dagegen für Anna Zimt nicht mehr in Frage. Die Autorin und Podcasterin ist glücklich verheiratet und hat vor 10 Jahren mit ihrem Mann beschlossen, die Ehe zu öffnen: "Wir wollen zusammen sein und emotionale Verantwortung füreinander übernehmen, aber mit anderen zu schlafen finden wir trotzdem noch spannend". Dating und Sex mit anderen sind daher kein Tabu für Anna und ihren Ehepartner, nicht einmal sich zu verlieben. Eifersucht gehöre dazu und sei sogar willkommen. "Ich fände es zeitgemäß, wir würden nicht immer gleich alle zur Monogamie greifen, sondern uns wirklich damit auseinandersetzen, wie wir Beziehung leben wollen."

In dieser Folge "Sag’s mir" diskutieren Tobias und Anna über die Chancen und Herausforderungen der verschiedenen Beziehungsformen, sowie ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Können sie dabei etwas von ihrem Gegenüber lernen?

Bei "Sag’s mir": Tobias Krebs, der von der Monogamie überzeugt ist, und Anna Zimt, die eine offene Ehe und Beziehung befürwortet.

Mehr Sag's mir

Diskutanten: Robin Leutner und Janna Ambrosy

Sag's mir - (K)ein Leben ohne Alkohol? 

Ob Bier, Wein, Sekt oder Schnaps - in Deutschland trinken wir gerne Alkohol. Muss sich der Umgang mit Alkohol in unserer Gesellschaft verändern?

15.03.2023
Videolänge
Sara Flieder, Aktivistin für Kinderrechte und Danica Harwardt, Familien-Influencerin

Sag's mir - Kinderfotos im Netz 

Nicht selten zeigen Eltern die Bilder ihrer Schützlinge stolz in sozialen Netzwerken. Wie bedenklich ist es, Kinder-Content so öffentlich zu teilen? Und wo verlaufen die Grenzen?

01.02.2023
Videolänge

Unsere Kultursendungen

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter P!nk, Sarah Connor, The Rolling Stones, Depeche Mode und Coldplay.

Das Literarische Quartett - Moderatin Thea Dorn

Das Literarische Quartett

Der Literaturtalk: Thea Dorn diskutiert mit ihren Gästen, vier Literaturexperten, über aktuelle Bücher. Der dazugehörige Audio-Podcast bei Deutschlandfunk Kultur erweitert das digitale Sortiment.

ZDFkultur - 13 Fragen

13 Fragen

Streitkultur auf dem Spielfeld. Salwa Houmsi und Jo Schück versuchen die kontrovers positionierten Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu führen. Mit dem Ziel, Kompromisse zu schließen.

aspekte

aspekte

Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.