Abtreibung kontrovers diskutiert
Erst vor wenigen Wochen fiel in Deutschland die Entscheidung den Paragrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Er verbot, bestimmte Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen offen zugänglich zu machen. Fast zeitgleich fällt das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche in den USA. Abtreibungsgegner:innen streiten überall auf der Welt mit Frauenrechtsaktivistinnen.
Abtreibung als Menschenrecht?
Bei Sag’s mir treffen Justine Pust und Belinda Schmölzer aufeinander, um über das sensible Thema ins Gespräch zu kommen. Autorin und Bloggerin Justine Pust berichtet im Internet nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihre Abtreibung. Diese habe ihr das Leben gerettet. Abbrüche gehören für sie zu den grundlegenden Menschenrechten und sollten daher dringend vollständig aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden. Belinda Schmölzer engagiert sich bei Pro Life Europe. Die Lebensschützerin möchte, dass Frauen von der Gesellschaft mehr Hilfe und Unterstützung bekommen, damit sie erst gar nicht die Entscheidung für eine Abtreibung treffen müssen.
Konfrontation oder Annäherung?
In diesem Gespräch erhalten beide Gäste den Raum, ihre Anliegen zu erklären. Können sie sich auf die Legalisierung von Abtreibungen einigen oder kommen sie aus zu unterschiedlichen Lagern, um sich auf die Perspektive der Anderen einzulassen?
Sag’s mir mit den Gäst:innen: Justine Pust, Bloggerin, Autorin und Belinda Schmölzer, Pro Life Europe Aktivistin.