In Brasilien lernte Annabelle Mandeng einen Kampftanz kennen, der eng mit der Geschichte seines Landes verbunden ist. Capoeira entstand in der Kolonialzeit und wurde von den aus Afrika verschleppten Sklaven praktiziert. In ihm vermischen sich Elemente afrikanischer Tänze und brasilianischer Kampfkunst.
Annabelle berichtet von ihren ganz privaten Eindrücken: Wie hat es sich angefühlt, Capoeira zu tanzen und in die Geschichte und Bedeutung dieses Tanzstils einzutauchen?
-
... unterwegs im Dienste des Tanzes
Caipoeira Facts:
Herkunft: Angola und Brasilien
Entstehungszeit: zirka 17. Jahrhundert
Musik: Percussion
Takt: rhythmisch
Stil: Gruppentanz in Kreisform
Körper: athletisch und bodenverhaftet
Haltung: geduckt in den Knien
Ausdruck: aufmerksam
Schrittfolge: tänzerische Kampfschritte und kreisende Tritte