Verhütung: Eine Frage der Verantwortung
Viele Frauen kriegen oftmals beim ersten Gynäkolog*innen-Besuch direkt die Anti-Baby-Pille verschrieben und übernehmen jahrelang die Verantwortung für Verhütung. Für Männer gibt es derzeit nur zwei Verhütungsmöglichkeiten: Das Kondom oder eine Sterilisation (Vasektomie).
Sterilisation für Gleichberechtigung?
Unsere drei Gäste Pia, Samuel und Juliano haben zwar alle eine persönliche Meinung zum Thema Verhütung, wagen beim Meinungstauschexperiment aber etwas Neues: In drei Diskussionsrunden müssen sie in verschiedene Perspektiven schlüpfen. Wir fragen: Müssen Männer mehr Verantwortung in Sachen Verhütung übernehmen? Sollten sich Männer vielleicht sogar sterilisieren lassen, wenn sie keine Kinder mehr haben möchten? Brauchen wir generell mehr Gleichberechtigung beim Thema Verhütung?
Bei Unter Anderen nehmen unsere Gäst*innen an einem Meinungstauschexperiment teil und spielen jede Runde mit einer anderen Position: JA, NEIN oder JEIN. Raus aus der eigenen Blase, rein in eine andere Meinung und Haltung. Dabei geht es nicht um die “richtige” Meinung, sondern darum, sich bestmöglich in andere Perspektiven hineinzuversetzen. Welche Haltung die Gäst*innen wirklich vertreten, wissen nur die Zuschauer*innen, die Gäst*innen selbst verraten es einander erst am Schluss. Unter Anderen mit den Gästen Pia (Psychologin, Autorin), Samuel (Battle-Rapper, Comedian) und Juliano (Reality TV-Star).