- zdf.de
- Echo Klassik
- Die Laudatoren
Die Laudatoren
- Die Laudatoren (1/8)
Heino Ferch spielt eine Hauptrolle im ZDF-Film „Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner“. Beim ECHO Klassik hält er die Laudatio auf Jonas Kaufmann, der für seine Wagner-CD ausgezeichnet wird.
- Die Laudatoren (2/8)
Natalia Wörner hat 2008 und 2009 die Verleihung des ECHO Klassik moderiert. Dabei hat sie Sol Gabetta kennengelernt, der sie in diesem Jahr ihre Auszeichnung überreicht.
- Die Laudatoren (3/8)
Wer wäre geeigneter, auf den waschechten Bayern Andreas Martin Hofmeir eine Laudatio zu halten als der bekannteste Sachse Deutschlands: Olaf Schubert.
- Die Laudatoren (4/8)
Christopher von Deylen, der Macher des Musikprojekts „Schiller“, hat auf seinem aktuellen Album mit klassischer Musik gearbeitet. Er überreicht Daniel Hope und Max Richter ihren ECHO Klassik.
- Die Laudatoren (5/8)
Simone Kermes und Max Emanuel Cencic sind beide Barock-Spezialisten, sie haben auch schon eine gemeinsame CD aufgenommen. Gerne übernimmt Simone Kermes die Laudatio auf ihren Kollegen.
- Die Laudatoren (6/8)
Die Lebensgeschichten von Helmuth Rilling und Friedrich Hänssler sind eng miteinander verbunden. Der Verleger hat u.a. die 172 CDs umfassende Gesamtaufnahme aller Werke Johann Sebastian Bachs herausgebracht.
- Die Laudatoren (7/8)
Daniel Barenboim gehört zu den Entdeckern von Rolando Villazón. Er lässt es sich nicht nehmen, Villazóns den ECHO Klassik für seine Verdi-CD zu überreichen.
- Die Laudatoren (8/8)
Die Pianistin Khatia Buniatishvili erhielt 2012 einen ECHO Klassik als „Nachwuchskünstlerin des Jahres“. In diesem Jahr ehrt sie Alexander Krichel in derselben Kategorie.