- zdf.de
- Nachrichten
- China startet erste Mars-Mission
China startet erste eigene Mars-Mission
- Mars-Mission der USA (1/9)
Rund acht Jahre nach "Curiosity" schickt die US-Raumfahrtbehörde Nasa wieder einen Rover zum Mars.
- Perseverance - der neue Rover der NASA (2/9)
Der rund 1000 Kilogramm schwere unbemannte Roboter von der Größe eines Kleinwagens bekamt den Namen "Perseverance" (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen).
- China will zum Mars (3/9)
Im Juli hat auch seine erste eigene Mars-Mission gestartet: Diese Rakete soll bald auf dem Mars landen. Der Start verlief erfolgreich.
- Neuer, leistungsstarker Raketentyp (4/9)
Die Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch 5" ist vom Raumfahrtbahnhof auf der Südchinesischen Insel Hainan gestartet.
- Zweite Nation nach den USA (5/9)
Mit der Mars-Mission will China nach den USA die zweite Nation werden, die erfolgreich auf dem Mars landet - und dort einen Rover betreibt.
- Rakete ist auf dem Weg (6/9)
Eine Stunde nach dem Start berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua, dass das Raumschiff seine vorbestimmte Bahn erreicht habe und erfolgreich auf dem Weg zum Mars sei.
- Herausforderungen erwartet (7/9)
Liu Tongjie, Vizedirektor im Raumfahrtprogramm, sagte: "Es gibt viele Unwägbarkeiten und schwierige Teile." Bei der Entwicklung hatte es einige Fehlschläge gegeben.
- Auch die VAE wollen zum Mars (8/9)
Im Juli hatten auch die Vereinigten Arabischen Emirate erfolgreich ihre Mars-Mission gestartet. Es ist die erste Mars-Raumfahrt eines arabischen Landes.
- Mission soll an Pandemie erinnern (9/9)
Eine Aluminiumplatte, zwischen den Rädern in der Mitte und rechts, die an die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erinnern soll.