Sie sind hier:
Update

Update am Morgen : Von Böcken und Gärtnern und Ausschüssen

Datum:
Theo Koll

Guten Morgen,

Egoismus kann eine kreative und konstruktive Kraft sein. Und auch leicht das Gegenteil. Jüngstes politisches Beispiel: die Besetzung der Ausschussvorsitzenden im Bundestag. Nun könnte man fragen: Ist das wirklich der Rede wert? Und ja, ist es.

Denn die Ausschüsse sind die mächtigen Maschinenräume des Parlaments. Dort wird ein wichtiger Teil der politisch-fachlichen Arbeit geleistet. Die Machtfülle der Vorsitzenden ist zwar überschaubar, Einfluss aber verschafft ihre herausgehobene Position - nicht zuletzt in der publizistischen Wahrnehmung politischer Prozesse.

Besonders sensibel ist dabei der Innenausschuss. Denn dort wird auch über Geheimdienste und Extremismus beraten - und zwar mit vertraulichen Informationen.

Nun ist es so, dass sich die Parteien in der Reihenfolge ihrer parlamentarischen Stärke Ausschussvorsitze aussuchen dürfen. Weil Anton Hofreiter im Kabinett leer ausgegangen war, entschieden sich die Grünen, so heißt es jedenfalls, für den von ihm gewünschten Europaausschuss.

Und damit war der Weg frei für die AfD, sich den Innenausschuss zu nehmen. Also just die Partei, die in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet und möglicherweise bald komplett als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird.  So viel zu Bock und Gärtner.

Morgen will die AfD entscheiden, wen sie für den Vorsitz nominiert. Und dann müssen die anderen Parteien sehen, wie sie mit dem Schaden ihres Egoismus umgehen: Der frühere AfD-Vorsitzende im Rechtsausschuss, Stephan Brandner, wurde jedenfalls nach mehreren Eklats abgewählt. Es hätte was, aus Fehlern auch zu lernen.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Theo Koll, Leiter ZDF-Hauptstadtstudio

Was heute noch wichtig ist

Tagung der EU-Außenminister: Bei dem Treffen in Brüssel sind unter anderem die Beziehungen zu afrikanischen und zentralasiatischen Staaten sowie die Lage in Venezuela Thema. Darüber hinaus dürfte es auch um die russische Militärpräsenz unweit der Ukraine gehen. Gestern warnten bereits die G7 Putin vor einem Angriff auf die Ukraine. Am Abend äußerte sich auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock dazu im heute journal:

Corona-Impfstoff für Kinder wird ausgeliefert: Ab heute soll in Deutschland der für Kinder von fünf bis elf Jahren angepasste Corona-Impfstoff ausgeliefert werden. Vergangene Woche hatte die Stiko ihn vor allem für Kinder mit Vorerkrankungen oder Risikokontakten empfohlen.

Protest gegen Corona-Politik: In der Politik wächst die Sorge vor einer Radikalisierung von Gegnern staatlicher Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung. In zahlreichen deutschen Städten gab es am Wochenende angemeldete, aber auch nicht genehmigte Demonstrationen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Urteil erwartet im sogenannten Cyberbunker-Prozess: Acht Angeklagte, sieben Männer und eine Frau sollen in einem alten Bunker in Traben-Trarbach an der Mosel ein illegales Rechenzentrum für kriminelle Geschäfte im Darknet betrieben haben. Der Prozess hatte im Oktober 2020 begonnen.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 21.743 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 389,2. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht. Hier erfahren Sie, wie die Corona-Impfungen in Deutschland vorankommen.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Highlights der Fußball-Bundesliga

Bayern gewinnen mit Mühe, BVB stolpert, Fürth gelingt Historisches: Sehen Sie hier alle Tore und wichtigen Szenen des aktuellen Bundesliga-Spieltags.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Außerdem: Wir präsentieren Zusammenfassungen aller Bundesliga-Partien des aktuellen Spieltags - jedes Tor, alle wichtigen Szenen und strittigen Entscheidungen. Dazu ausgewählte Topspiele der 2. Fußball-Bundesliga. 

Bundesliga-Logo

Sport - Die Höhepunkte des Bundesliga-Spieltags 

Alle Spiele, alle Tore und die strittigsten Szenen des Spieltags: Die Highlights aller Partien in kompakten Videos.

Terra X - die Wissens-Kolumne

Menschen in den Weltraum zu schicken ist gefährlich, teuer und aufwändig. Warum es trotzdem wichtig bleibt, erklärt Astrophysikerin Suzanna Randall in der Terra-X-Kolumne. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben:

Themenseite: Die Wissens-Kolumne

Nachrichten | Thema - Terra X - die Wissens-Kolumne 

Welche Lösungen bietet die Wissenschaft für aktuelle Probleme? Alle bisher erschienenen Ausgaben der Terra X-Kolumne finden Sie jederzeit in unserem Archiv.

Ausführlich informiert

Berlin direkt: In der aktuellen Ausgabe geht es um Corona-Proteste in Deutschland und das Pflegebonus-Versprechen der Ampel. (20 Minuten)

Zahl des Tages

24,4: So viel Kilogramm Fisch oder Meeresfrüchte werden pro Kopf in der EU jedes Jahr durchschnittlich verzehrt. Die EU ist der weltweit größte Markt für Meeresfrüchte. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir reist heute zu seinem ersten öffentlichen Termin in neuer Funktion nach Brüssel. Die EU-Ministerinnen und -Minister streben eine politische Einigung über die Fangmöglichkeiten und Quoten für die wichtigsten Bestände der EU für das Jahr 2022 an.

Ein Lichtblick

Ein kleiner Lichtblick in der dunklen Jahreszeit sind im Ahrtal die vielen freiwilligen Helfer. Mit einem Weihnachtsmarkt "to go" will das Deutsche Rote Kreuz zeigen, dass die Menschen hier nicht vergessen werden:

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Weitere Schlagzeilen

Ausblick in die Woche

Die Nachrichten im Video

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

Beitragslänge:
2 min
Datum:

So wird das Wetter heute

Am Montag ist der Himmel stark bewölkt oder bedeckt. Vor allem im Südosten kann es leicht regnen. Später ist es meist trocken, im Westen und Südwesten zeigt sich kurz die Sonne. Die Höchsttemperatur liegt in der Nordwesthälfte zwischen 7 und 12 Grad, im Südosten reicht es für 3 bis 9 Grad.

Am Montag ist der Himmel stark bewölkt oder bedeckt. Vor allem im Südosten kann es leicht regnen. Später ist es meist trocken, im Westen und Südwesten zeigt sich kurz die Sonne. Die Höchsttemperatur liegt in der Nordwesthälfte zwischen 7 und 12 Grad, im Südosten reicht es für 3 bis 9 Grad.
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Andreas Kronhart und Katja Belousova

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.