Guten Abend,
die Rettungsmission der Bundeswehr in Kabul endet. Auch wurden zwei Explosionen vor dem Flughafen gemeldet, darunter womöglich ein Selbstmordanschlag. Zuletzt hatte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer im ZDF vor Anschlägen gewarnt. Die Lage in Afghanistan ist schwer zu übersehen. Wir halten Sie mit unserem Liveblog auf Stand und senden ein ZDFheute live. [Den Livestream können sie via Push abonnieren auf der ZDFheute-App.]
Noch sitzen Hunderte Ortskräfte, die den Deutschen geholfen haben, in Kabul fest. Die Kollegen von Frontal haben Kontakt zu einem 28-Jährigen, der uns schildert, wie dramatisch die Lage ist. Im Augenblick spitzt sich die Lage zu. Und auch die Corona-Zahlen steigen wieder.
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut meldet heute 12.626 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 66. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.
In Deutschland sind bisher 64,6 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 59,7 Prozent sind vollständig geimpft. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Was sonst noch wichtig ist
Terroristen aus der Ferne stoppen? Reines Wunschdenken und eine gefährliche Fehleinschätzung der USA in Afghanistan, sagt unser USA-Korrespondent Elmar Theveßen.
Wie geht es ohne Luftbrücke in Kabul weiter? Heute stoppt die Bundeswehr ihre Rettungsflüge aus Afghanistan. Doch es gibt noch ein Fünkchen Hoffnung, hat unser Kollege Nils Metzger recherchiert.
Wohin nur mit dem Kreuz bei den Landtagswahlen? Da kann geholfen werden. Mit unserem Wahl-O-Mat. Hier geht es nach Berlin - hier nach Mecklenburg-Vorpommern.
Wird der Starkregen zum Risiko? Ja, zeigen zumindest zwei Studien. Um viele Städte nicht im Regen stehen zu lassen, müsste einiges getan werden, wie unser Umwelt-Exerte Mark Hugo erklärt.
Wen kriegen Bayern und Co. in der Champions League? Harter Brocken oder leichte Kost: Ab 18 Uhr zeigen wir die Auslosung der Gruppenphase live im Stream.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Paralympics in Tokio
Die Höhepunkte des 2. Wettkampftages kompakt zusammengefasst. Unter anderem mit Rollstuhl-Basketball, Tischtennis und Schwimmen.
Hier finden Sie Livestreams, einen Zeitplan, den Medaillenspiegel und Ergebnisse.
Grafik des Tages
Weitere Schlagzeilen
- Verschwendungs-Problem: Warum immer noch Lebensmittel im Müll landen
- Ex-General zur Lage in Kabul: Darum gibt die Nato den Flughafen auf
- Lehrermangel und Digitalisierung: Corona ist nicht das größte Problem an den Schulen
Ein Lichtblick
Zahl des Tages
60 Die Deutsche Post DHL bereitet sich für die Bundestagswahl auf deutlich mehr Briefwähler vor. "Die Briefwahl kann ein großes Ausmaß annehmen", sagte Tobias Meyer von der DHL. "Vorbereitet sind wir auch auf den Fall, dass mehr als 60 Prozent der Wähler Briefwahl nutzen."
Gesagt
Die Taliban haben zugesagt, dass Mädchen weiter in die Schule gehen dürfen. Doch darauf könne man sich nicht verlassen, sagt Tanja Khorrami vom Verein Afghanistan-Schulen im ZDF-Gespräch.
Streaming-Tipps für den Feierabend
Wie viel ist uns als Gesellschaft der Klimaschutz wirklich wert? Bisweilen stehen sich die Seiten da unversöhnlich gegenüber. Daher sitzen sie auch bei uns auf der Couch und reden auf Augenhöhe miteinander. In dem neuen ZDF-Format Auf der Couch fordert die Aktivistin Carla Reemtsma (23), Pressesprecherin von Fridays for Future, einen Systemwandel. Auf der anderen Seite mahnen Konservative wie Kolumnist Jan Fleischhauer (59) zur Vorsicht. Hier geht's auf die Couch:
Danach könnte es in den Wald gehen, den Geheimnissen der Bäume nachspüren; mittels einer spannenden Dokumentation - "Das geheime Leben der Bäume", die wir in der ZDF-Mediathek anbieten. Der Förster Peter Wohlleben stürmte 2015 mit seinem gleichnamigen, unterhaltsamen Buch die Bestsellerlisten.
Genießen Sie Ihren Abend!
Kai Budde und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!