Guten Morgen,
diesen Donnerstag haben wir im heute-journal update mit einem 100. Geburtstag begonnen: Otl Aicher, der morgen so alt geworden wäre, hat verdient, dass rechtzeitig an ihn erinnert wird. Jeder von uns hat sein Werk täglich irgendwo vor Augen: ob Sparkassen-S, Lufthansa-Kranich oder Notausgang-Piktogramm.
Aicher hat vor 50 Jahren eine Zeitenwende im Design geschaffen. Er machte die Bundesrepublik modern. Die ganze Welt konnte das sehen. Denn Aicher war der Chef-Gestalter der Olympischen Spiele von München 1972.
"Die Spiele des Jahrhunderts", wie meine Journalisten-Kollegen Roman Deininger und Uwe Ritzer diese deutsche Geschichte in einem tollen Buch nennen, das wir hier jüngst anlässlich des Welttag des Buches empfohlen haben. Unseren Reporter Claudio Armbruster hat es so begeistert, dass er sich auf die Spuren von Otl Aicher machte, und dessen Mitstreiter und Biografen traf.
Die erklärten ihm, dass es Aicher wirklich um eine Zeitenwende ging: Er habe in München, 36 Jahre nach den Berliner Nazi-Spielen von 1936, das komplette Gegenteil zeigen wollen. Statt Nationalismus und Gigantomanie sollten sie für Offenheit und Lässigkeit stehen.
So wie Aichers Design. Auch das ZDF verdankt ihm viel seines Aussehens. Wir zeigen's gerne noch mal:
Kommen Sie gut durch den Tag!
Wulf Schmiese, Leiter heute journal
Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist
Selenskyj sieht Fortschritt bei Sicherheitsgarantien: Präsident Selenskyj sieht eine positive Entwicklung bei internationalen Sicherheitsgarantien an die Ukraine. Berichte über Angriff in Russland. Die aktuelle Lage.
Human Rights Watch wirft Einsatz von Streumunition vor: Die Organisation Human Rights Watch beschuldigt sowohl Russland als auch die Ukraine international geächtete Streumunition einzusetzen. Es soll Hunderte Einsätze gegeben haben.
Die aktuellen Entwicklungen am 78. Tag im Ukraine-Krieg fassen wir in unserem Überblick zusammen. Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.
Was heute noch wichtig ist
Bundestag stimmt über Steuerentlastungen ab: Außerdem geht es um einen Sofortzuschlag für Kinder aus ärmeren Familien sowie eine Reform des Energiesicherungsgesetzes zur Enteigung von Unternehmen im Krisenfall.
Tritt Finnland der Nato bei? Spätestens heute will der finnische Präsident Sauli Niinistö seine Position zu einem möglichen Nato-Beitritt verkünden. Es ist auch möglich, dass sich die Ministerpräsidentin Sanna Marin noch heute positioniert.
G7-Außenministertreffen in Schleswig-Holstein: Annalena Baerbock (Bündnis 90/Grüne) empfängt ihre Amtskollegen und -kolleginnen heute Abend in einem Hotel an der Ostsee. Beherrschende Themen werden der Ukraine-Krieg und Energiefragen sein. Nach Angaben des Auswärtigen Amts sollen auch die Außenminister der Ukraine und Moldau anwesend sein.
Zweites Halbinfale des Eurovision Song Contests: In Turin erhoffen sich heute unter anderem Israel, Finnland, Serbien und Nordmazedonien ein Ticket für das große ESC-Finale am Samstag. 18 Länder treten an, nur für zehn geht es weiter.
Aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zur Situation in Ihrem Landkreis, zum Stand der Impfungen und zur allgemeinen Lage in Deutschland und weltweit.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Gesagt
Die ukrainische Generalstaatsanwältin Iryna Weneditkowa untersucht Kriegsverbrechen in der Ukraine. Im heute journal erklärt sie, wie schwierig das während eines andauernden Kriegs ist.
Zahl des Tages
25. So viele Jahre ist es her, dass Tamagotchis nach Deutschland kamen. Die elektrischen Spielzeuge sorgten für viel Aufregung auf den Schulhöfen - nicht zuletzt wegen der immerwährenden Angst, dass digitale Haustier könnte verhungern.
Limerick des Tages
Wie, diese Kategorie kennen Sie gar nicht aus unserem Update? Nun ja, es ist Welt-Limerick-Tag und wir waren kreativ. Als Limerick wird ein kurzes, meist scherzhaftes Gedicht bezeichnet, mit einem bestimmten Reimschema - wie das hier:
Weitere Schlagzeilen
- Wadephul fordert Aufklärung von Lambrecht: Unions-Politiker Johann Wadephul kritisierte die Verteidigungsministerin, weil sie ihren Sohn im Regierungshubschrauber mitgenommen hatte.
- 107.622 Drogentote in den USA: Die Pandemie hat die Suchtprobleme verschärft.
- Günther will Jamaika in Kiel fortsetzen: Ihm hätte auch ein einziger Koalitionspartner die Mehrheit im Landtag gebracht.
Die Nachrichten im Video
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden
So wird das Wetter heute
Am Donnerstag gibt es einen Mix aus mal mehr Wolken, mal mehr Sonne. Vom Bodensee bis nach Oberbayern können sich am Nachmittag Gewitter entwickeln. Bei einem im Norden lebhaften Westwind werden 15 bis 27 Grad erreicht.
Zusammengestellt von Anna Grösch
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!