Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Die 5+2 wichtigsten neuen Corona-Regeln

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

die Corona-Regeln werden strenger - für Ungeimpfte wie für Geimpfte. Bund und Länder haben heute beschlossen, dass das in ganz Deutschland, unabhängig von der Inzidenz, gelten soll:

  • 2G Freizeit und Einzelhandel: Nur wer geimpft oder genesen ist, darf künftig noch ins Restaurant, Kino oder Kaufhaus. Ausnahmen gibt es für Läden des täglichen Bedarfs wie Supermärkte sowie für alle, die nicht geimpft werden können - möglicherweise für alle unter 18.
  • Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Sie dürfen nur noch zwei Personen eines weiteren Haushalts treffen. Kinder bis 14 sind ausgenommen.
  • Großveranstaltungen werden auf 30 bis 50 Prozent der Zuschauer begrenzt - maximal 5.000 drinnen und maximal 15.000 draußen.
  • Maskenpflicht an allen Schulen.
  • Feuerwerksverbot an Silvester: Wie im vergangenen Jahr dürfen keine Böller verkauft werden, zudem werden Versammlungen verboten.

Außerdem kehrt die Sieben-Tage-Inzidenz - vor zwei Wochen erst zugunsten der Hospitalisierungsinzidenz gekippt - zurück ins Corona-Regelwerk. Spätestens ab 350 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche gilt:

  • Clubs und Discos müssen schließen.
  • Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene: An privaten Feiern dürfen drinnen höchstens 50, draußen höchstens 200 Leute teilnehmen.

Wie hoch die Sieben-Tage-Inzidenz bei Ihnen ist, sehen Sie hier:

Corona-Karte und Grafik sowie FFP2-Maske in einer Hand gehalten
Grafiken

Aktuelle Fallzahlen zu Corona - Corona-Karte und Inzidenz in den Landkreisen 

von R. Meyer, M. Zajonz

Alle Regeln dürfen regional auch strenger ausfallen. So können Bundesliga-Spiele ganz ohne Zuschauer stattfinden. Und Ihr Land regelt, ob Sie für Restaurant und Fitnessstudio zusätzlich einen negativen Test brauchen und was für ungeimpfte Jugendliche gilt.

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) appellierte an die Eigenverantwortung, die Regeln auch dort einzuhalten, wo sie nicht kontrolliert werden: "Wir halten alle an einer roten Ampel." Jeder wisse: Nicht neben jeder roten Ampel stehe ein Polizist - aber es sei sicherer, trotzdem zu stoppen.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 73.209 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 439,2. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.

In Deutschland sind bisher 71,6 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 68,7 Prozent sind vollständig geimpft, 13,5 Prozent haben eine Auffrischung erhalten. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Was sonst noch wichtig ist

Booster für die Impfkampagne: Künftig sollen mehr Menschen impfen dürfen, um allen, die das wollen, bis Weihnachten die erste, zweite oder dritte Dosis zu ermöglichen. Das haben Bund und Länder ebenfalls auf ihrer Sitzung beschlossen. Der Bundestag soll über eine allgemeine Impfpflicht entscheiden. Sie könnte ab Februar gelten.

Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert. Archivbild
Kevin Kühnert
Quelle: Fabian Sommer/dpa/Archivbild

Kevin Kühnert soll SPD-Generalsekretär werden: Die Personalie ist nach ZDF-Informationen Teil eines Personalpakets, das morgen den Parteigremien vorgeschlagen wird. Damit könnte der ehemalige Juso-Chef Lars Klingbeil als Generalsekretär folgen. Klingbeil soll SPD-Chef werden.

Großer Zapfenstreich für Angela Merkel: Die Kanzlerin wird heute Abend mit viel Pomp aus dem Amt verabschiedet. Unsere Hauptstadtkorrespondentin Kristina Hofmann schaut auf die Lieder, die sie sich dafür gewünscht hat. Die Zeremonie inklusive Nina Hagens "Du hast den Farbfilm vergessen" können Sie ab 19:20 Uhr live in einem ZDF spezial sehen.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Weitere Schlagzeilen

Zahlen des Tages

8,35 von 100.000 Thüringern sind in den vergangenen sieben Tagen an oder mit Covid-19 gestorben - der Höchstwert in Deutschland. In Schleswig-Holstein waren es 0,79 - bundesweit am wenigsten. Zum Vergleich: In Thüringen sind 62,8 Prozent vollständig geimpft, in Schleswig-Holstein 72,9 Prozent. Die Forscher der Uni München sehen einen Zusammenhang zwischen Impfquote und Totenzahl als belegt an.

Gesagt

Also ich würde es wahrscheinlich jetzt nicht impfen lassen.

Stiko-Chef Thomas Mertens auf die Frage, ob er, wenn er ein sieben- oder achtjähriges Kind hätte, dieses gegen Corona impfen lassen würde. Jenseits der Zulassungsstudie gebe es "keinerlei Daten" über die Verträglichkeit des Impfstoffs in der Altersgruppe, sagte Mertens im "FAZ"-Podcast. Die Stiko will voraussichtliche Ende kommender Woche erklären, ob beziehungsweise für welche Kinder unter zwölf sie eine Corona-Impfung empfiehlt.

Grafik des Tages

Infografik: Wann ziehen EU-Bürger*innen bei ihren Eltern aus?

Streaming-Tipps für den Feierabend

Zu grau und kalt hier? Dann lassen Sie sich von "Deadly Tropics" mit nach Martinique nehmen. In der französischen Krimiserie zieht eine Ermittlerin mit ihren beiden Kindern von Paris auf die Karibikinsel - und muss dort mysteriöse Mordfälle lösen. Währenddessen schafft es ihr Ex-Mann aus einem Tausende Kilometer entfernten Gefängnis, ihr Leben durcheinander zu bringen. (Acht Folgen von je etwa 50 Minuten, bis 30. Dezember 2021 in der ZDF-Mediathek.)

Beitragslänge:
47 min
Datum:

Oder lieber was für Herz? Dann empfehle ich Ihnen "Leo und Marie - eine Weihnachtsliebe". Die wunderbare Geschichte zweier Outsider, hochkarätig besetzt mit Wotan Wilke Möhring und Bernadette Heerwagen. In dem Film von 2008 geht es nicht nur um Gefühle, sondern auch um Sozialkritik. "Die gelegentlichen Rührseligkeiten des Films gehören zum Genre, mit dem Kitsch von Pilcher & Co haben sie nichts gemein", schreibt tittelbach.tv. (88 Minuten, bis 27. Februar 2022 in der ZDF-Mediathek.)

Genießen Sie Ihren Abend!

Kathrin Wolff und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.