Guten Abend,
das Robert-Koch-Institut hat heute 33.949 neue Corona-Fälle gemeldet - so viele wie noch nie. Selbst auf dem Höhepunkt der zweiten Welle, kurz vor Weihnachten 2020, war 33.777 der höchste Wert.
Doch die Politik ist sich nicht mal einig darüber, ob sie deswegen eine Ministerpräsidentenkonferenz einberufen soll. Inhaltlich sind die Verantwortlichen im Schlingerkurs unterwegs - und stellen getroffene Entscheidungen reihenweise in Frage:
- Soll die epidemische Lage auslaufen? Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, auch die Ampel-Verhandler sehen es so - nun nennt es Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) im ZDF-Interview einen "großen Fehler".
- Sollen die Impfzentren wieder öffnen? Auch das hatte Spahn gefordert, doch die wenigsten Länder haben es vor, wie eine Umfrage meiner Kollegin Julia Klaus ergeben hat. Lediglich Mecklenburg-Vorpommern hat den Schritt heute angekündigt.
- War das Ende der kostenlosen Corona-Tests ein Fehler? So sieht es zumindest Grünen-Chef Robert Habeck und fordert, sie wieder einzuführen.
Heute und morgen beraten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern. Immerhin bei der Frage, wer Anspruch auf eine Booster-Impfung haben soll, zeichnet sich eine Einigung ab: alle, deren letzte Spritze mindestens sechs Monate her ist. Auch 2G könnte künftig eine größere Rolle spielen. Noch haben aber nicht alle Länder entschieden, inwieweit sie die Rechte Ungeimpfter einschränken wollen. Und so schlittert Deutschland erstmal weiter Richtung Corona-Winter.
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut meldet heute 33.949 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 154,5. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.
In Deutschland sind bisher 69,6 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 66,9 Prozent sind vollständig geimpft. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Was sonst noch wichtig ist
Esken will SPD-Chefin bleiben: Co-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans hört auf, seine Partnerin an der SPD-Doppelspitze will weitermachen. Neben Saskia Esken könnte künftig Lars Klingbeil die Partei führen.
CO2-Ausstoß fast auf Vor-Corona-Niveau: Die Welt stößt wieder mehr Treibhausgase aus. Der Forschungsverbund "Global Carbon Project" fürchtet, dass nächstes Jahr trotz aller Klimaversprechen ein neuer Höchstwert erreicht wird.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Champions League
Etwas verpasst am aktuellen Champions-League-Spieltag? Hier finden Sie alle Spiele und alle Tore der UEFA Champions League sowie ausführliche Zusammenfassungen der Spiele mit deutscher Beteiligung.
- Champions League
Livestreams, Liveticker, Highlightvideos
Grafik des Tages
Der Benzinpreis hat den vorerst höchsten Stand des Jahres erreicht - und nähert sich weiter seinem Allzeithoch vom September 2012 an. Damals lag der Preis für einen Liter bei 1,709 Euro.
Weitere Schlagzeilen
- Vereine haften weiter für Fan-Verstöße: Der BGH hat die Klage des FC Carl Zeiss Jena abgewiesen.
- Mutter zu lebenslanger Haft verurteilt: 28-Jährige aus Solingen hat nach Überzeugung des Gerichts fünf ihrer Kinder ermordet.
- Zweite Amtszeit für Steinmeier wahrscheinlicher: Was für den amtierenden Bundespräsidenten spricht.
Zahl des Tages
4,0 Prozent der Todesfälle in Deutschland 2020 sind direkt auf Corona zurückzuführen. Laut Statistischem Bundesamt war bei 39.758 Menschen Covid-19 die ausschlaggebende Todesursache.
Gesagt
Das hat der gescheiterte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet nach eigener Aussage immer wieder zu CSU-Chef Markus Söder gesagt. Dieser hatte im Wahlkampf mit zahlreichen Sticheleien und Querschüssen für Schlagzeilen gesorgt. Bei Maischberger verriet Laschet auch, was Söder geantwortet habe: "Nein, das ist falsch zitiert. So habe ich das gar nicht gesagt." Laschet kritisierte Söders Erklärungsversuche: "Es waren immer andere."
Streaming-Tipps für den Feierabend
Auf Arte gibt es heute eine hochkarätige Free-TV-Premiere: Die italienische Serie "Anna" spielt in einer Welt, in der ein Virus alle Erwachsenen getötet hat - und auch die Kinder trifft, sobald diese in die Pubertät kommen. "Anna ist eine Serie voller Gegensätze", schreibt kulturnews.de. "Wunderbar gefilmt und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet, driftet die Handlung immer wieder ab in exzessive Gewalt, was umso brutaler wirkt, da die Gewalt von Kindern ausgeübt wird." (Sechs Folgen von je etwa 50 Minuten, heute ab 21:50 Uhr auf Arte und bis 10. Dezember in der Mediathek.)
Nicht neu, aber ein absoluter Tipp für alle, die sie noch nicht gesehen haben: Die Serie "Undercover" ist wieder in der ZDF-Mediathek. Der belgische Drogenboss Ferry Bouman entspannt sich in seiner Freizeit auf einem Campingplatz. Nicht ahnend, dass zwei Undercover-Agenten auf ihn angesetzt sind. "Schräge Typen, harte Story, zartes Gesellschaftsporträt", urteilte der "Spiegel". (Zehn Episoden von je etwa 45 Minuten, bis 9. Dezember in der Mediathek - abrufbar zwischen 22 und 6 Uhr oder nach Altersfreigabe jederzeit.)
Falls Ihnen das alles zu brutal ist, noch etwas zum Lachen: Von Freund und bester Freundin aus der Firma geschmissen, zieht Programmiererin Jana in einen Co-Working-Space. Gelingt ihr und den neuen Kollegen (eine bunte Truppe aus chaotischen Ideenmaschinen und Öko-Gründerinnen) dort das große Ding? Das zeigt die neooriginal-Comedyserie "Start the fck up". (Acht Folgen von je knapp 30 Minuten in der ZDF-Mediathek.)
Sehen Sie hier die erste Folge von "Start the fck up".
Genießen Sie Ihren Abend!
Kathrin Wolff und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!