Guten Abend,
eine schwere Explosion hat heute Vormittag Leverkusen und die Region erschüttert. Sie war so stark, dass sie auch noch viele Kilometer entfernt gemessen werden konnte. Nach dem Unglück in dem rund 480 Hektar großen Chempark war am Nachmittag eine Person tot geborgen worden, weitere werden noch vermisst. Mehrere Mitarbeiter wurden teils schwer verletzt. Die Ursache für die Explosion, bei der ein Tanklager mit Lösemitteln in Brand geraten war, blieb zunächst unklar.
[Hintergründe, Einschätzungen und die Pressekonferenz mit dem Chempark-Betreiber und der Feuerwehr zum Nachschauen in unserem ZDFheute live:]
Das Feuer ist inzwischen gelöscht, dennoch schließt die Stadt vorsorglich die Spielplätze und rät dazu, Nahrungsmittel aus dem Garten abzuwaschen, da noch unklar ist, ob giftige Substanzen freigesetzt worden sind und möglicherweise in den Niederschlägen enthalten sind. Die Warnlage ist deshalb zunächst nicht komplett zurückgenommen worden. Nach der Explosion hatte sich eine starke Rauchwolke gebildet, die weit über die Stadt hinwegzog, sodass sogar die Feuerwehr in Dortmund vor Geruchsbelästigungen in Teilen der 60 Kilometer von Leverkusen entfernten Stadt warnt. Wir halten Sie in unserer App und auf der ZDFheute-Website auf dem Laufenden.
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
In Deutschland gibt es 3.765.050 bestätigte Infektionsfälle. Im Schnitt kommen derzeit täglich 1.790 dazu. Insgesamt sind 92.076 Menschen gestorben. (Quelle: Risklayer)
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Was sonst noch wichtig ist
Limes und jüdisches Kulturgut werden Welterbe: Die Unesco hat das jüdische Kulturgut in Mainz, Speyer und Worms als neues Welterbe ausgezeichnet. Das zuständige Komitee der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (Unesco) traf die Entscheidung auf seiner laufenden Sitzung im chinesischen Fuzhou. Zudem hat die Unesco den Niedergermanischen Limes als Teil der Grenze des antiken Römischen Reiches als neues Welterbe ausgezeichnet.
Suche nach Vermissten in Ahrweiler: Die Vermissten-Suche im besonders von der Unwetterkatastrophe betroffenen Landkreis Ahrweiler geht weiter. 73 Menschen gelten weiterhin als vermisst. Der Polizei-Taucher Sven König erzählt im Gespräch mit ZDFheute vom Einsatz im Katastrophen-Gebiet.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Alles zu den Olympischen Spielen
Nach drei Bronzemedaillen zum Auftakt durften sich die Deutschen heute auch über die ersten Goldmedaillen freuen. Für den ersten deutschen Olympiasieg in Tokio sorgte die Slalomkanutin Ricarda Funk. Am Nachmittag holte auch die Dressur-Equipe im Reiten Gold.
Grafik des Tages
Spanien und die Niederlande gelten von heute an als Corona-Hochinzidenzgebiete.
Weitere Schlagzeilen
- Drogenkriminalität steigt und wird brutaler: Die Polizei hat im vergangenen Jahr 365.753 Fälle registriert.
- Virologe Stürmer besorgt wegen steigender Corona-Zahlen: "Mir ist dieser Anstieg viel zu früh gekommen."
- Schweiz boomt für Millionäre: Die Corona-Pandemie beflügelt den Run.
Streaming-Tipps für den Feierabend
Fallen beim Einkauf, Manipulation im Laden, unsaubere Tricks in der Produktion: Darüber berichten vier IKEA-Insider, die den Möbelkonzern von innen kennen. Die "ZDFzeit"-Doku "IKEA: Die Insider - Verkaufstricks beim Möbel-Giganten" zeigt, wie Verbraucher vermeiden können, in die kostspieligen Fallen beim Einkauf zu tappen. Der Film läuft um 20:15 Uhr im TV und steht vorab in der Mediathek zur Verfügung. (43 Minuten)
Eine Gruppe von Bankräubern plant das perfekte Verbrechen: Mithilfe eines Fluchttunnels, der direkt in eine alte U-Bahnstation mündet, wollen die Verbrecher ihre Spuren verwischen. "Jeder gegen Jeden" von Regisseur Daniel Calparsoro ist ein spannender Thriller, der mit zahlreichen verblüffenden Handlungswendungen und einer großen Kino-Optik bestens unterhält. (92 Minuten, FSK 12)
Genießen Sie Ihren Abend!
Lukasz Galkowski und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!