Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Einer, der auszog, das Klima zu retten

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

gibt es Krisen, braucht es Retter. Nun schwingt sich US-Präsident Joe Biden auf, den Job zu übernehmen und prescht mit einem Klimagipfel vor. Selbst China spricht mittlerweile von Klimakrise. Die beiden größten CO2-Emittenten der Erde ziehen mit. In einem ZDFheute live ab 19:30 Uhr leuchten wir aus, ob es reicht, das Klima - damit auch uns - zu retten.

Die andere Krise, die uns täglich beschäftigt, wäre einfacher zu lösen als die des Klimas: es genügt schon, Kontakte zu reduzieren. Die Politik nennt das: Notbremse. Virus bitte aussteigen quasi.

Der Bundesrat hat sie heute auch gezogen, begleitet von harscher Kritik: "Der heutige Tag ist der Tiefpunkt der föderalen Struktur", sagt Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt. Was die Länder sagen und warum sie teils nur zähneknirschend grünes Licht für die Notbremse gegeben haben - die Debatte. Und was wann nun eigentlich gilt - ein virusfreier Überblick. Gebrauch erwünscht. Ein Grund, sind die nun folgenden Zahlen:

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

In Deutschland gibt es 3.224.218 bestätigte Infektionsfälle. Im Schnitt kommen derzeit täglich 20.620 dazu. Insgesamt sind 81.643 Menschen gestorben. (Quelle: Risklayer)

Bisher wurden in Deutschland 17.932.380 Menschen einfach gegen das Coronavirus geimpft, 5.724.561 Menschen erhielten die Zweitimpfung. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht. (Quelle: RKI)

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Was sonst noch wichtig ist

100, 165, 200: Die Bundes-Notbremse ist durch den Bundesrat. Was wann wo gilt - ein Überblick durch den Zahlen-Dschungel.

Noch mehr Zahlen: Wer mehr testet, findet auch mehr Corona-Infektionen. Deshalb müsse man sich keine Sorgen wegen steigender Fallzahlen machen, heißt es immer wieder. Stimmt das? Ein Zahlen-Check

Unfassbar viele Zahlen: Vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss geht es nicht nur um die Verantwortung von Olaf Scholz um den Milliardenbetrug. Sondern auch um seine Kanzlerfähigkeit. Das Prinzip Scholz. Der weist nun alle Vorwürfe ab.

2,6 Erden: Der ökologische Fußabdruck zeigt: Wenn alle Menschen leben würden wie in Deutschland, bräuchte es 2,6 Erden; in anderen Regionen der Welt noch mehr.

16-jähriges Mädchen erschossen: Während in Minneapolis ein Polizist im George-Floyd-Prozess verurteilt wird, erschießt ein anderer in Ohio ein junges Mädchen. Der Vorfall zeigt, wie es um Polizeigewalt in den USA steht. "Das System der Unterdrückung geht weiter".

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Weitere Schlagzeilen

Ein Lichtblick

Was dem Mars-Rover Perseverance so alles gelingt. Jetzt konnte er Kohlendioxid aus der Atmosphäre in Sauerstoff umwandeln. Es soll so Astronauten das Atmen möglich machen.

Grafik des Tages

Infografik: Grippewelle im Corona-Winter ausgeblieben

Zum ersten Mal seit 1992 ist laut Daten des Robert-Koch-Instituts die Grippewelle ausgeblieben. Grund dafür seien die Corona-Maßnahmen und ein gestiegenes Interesse an Grippeimpfungen.

Zahl des Tages

200.000.000 - US-Präsident Joe Biden hat in der Corona-Pandemie sein Versprechen eingelöst: 200 Millionen verabreichte Impfungen innerhalb seiner ersten 100 Tage im Amt. Mit den Impfzahlen werde heute die Schwelle von 200 Millionen gespritzten Impfdosen überschritten, so Biden.

Gesagt

Man fühlt sich manchmal ziemlich nackt.
Sarah Voss über Turnen in knappen Outfits

Sarah Voss hat bei den Titelkämpfen in Basel mit ungewohntem Outfit ein Zeichen für mehr Selbstbestimmung gesetzt:

Streaming-Tipps für den Feierabend

Kann man in Deutschland frei seine Meinung äußern? Darüber lässt sich ja trefflich streiten. Jochen Breyer hat bei "Am Puls Deutschlands" vor allem: zugehört.

Beitragslänge:
28 min
Datum:

Wenn Sie spricht, hören auch alle zu. Nun feierte Queen Elizabeth II ihren 95 und führt die Monarchie bis heute durch jede Krise. Heute ist mehr gefordert als je zuvor, wie die Dokumentation Die Queen und die Macht der Bilder nachzeichnet [43 Minuten].

Machtvoll auch die Bilder, die zeigen, was der - nicht dräuende, sondern real existierende - Klimawandel schon jetzt anstellt: Gletscherschmelze, Überschwemmungen, Dürren. Ein zwölfminütige Arte-Reportage Mit offenen Karten. Eine Krise, weitere Retter gesucht.

Genießen Sie Ihren Abend!

Kai Budde und das gesamte ZDFheute-Team

Der Autor ist Redakteur und CvD bei ZDFheute. Auf Twitter: @kabukai

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.