Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Ob das reicht?

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

Bund und Länder haben die Corona-Maßnahmen verkündet, mit denen wir in die Omikron-Welle starten. Überraschendes fehlt. Weitreichendes gegen die besonders infektiöse Variante auch. Die wichtigsten Neuerungen sind:

  • 2G-plus-Regel für Gastronomie: Damit brauchen Geimpfte und Genesene künftig bundesweit einen tagesaktuellen Schnelltest, wenn sie Restaurants oder Kneipen besuchen.
  • Verkürzte Quarantänezeiten: Kontaktpersonen, die bereits geboostert sind, sollen deutschlandweit von der Quarantäne ausgenommen werden. Sonderregeln gibt es für Arbeitskräfte in der kritischen Infrastruktur.  

Die Beschlüsse des letzten Bund-Länder-Treffens - also unter anderem Kontaktbeschränkungen im Privatbereich, 3G im öffentlichen Nahverkehr - bleiben gültig.

Ob das gegen Omikron reicht? "Ich kann nicht ausschließen, dass es nicht zu einem erheblichen Anstieg der Infektionen in der nächsten Zeit kommt", sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. "Wir gehen ja davon aus, dass es zu einem Anstieg kommt." Er versichert aber auch:

Wir werden die Lage ganz genau beobachten. Und wenn etwas zu tun ist, wird sofort gehandelt - darauf können sich alle verlassen.
Bundeskanzler Olaf Scholz

Offiziell wollen Bund und Länder am 24. Januar erneut beraten.

  • Die wichtigsten Reaktionen auf die Beschlüsse lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
  • Einordnungen und ein Interview mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sehen Sie im ZDF spezial ab 19:20 Uhr.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 56.335 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 303,4. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.

In Deutschland sind bisher 74,5 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 71,6 Prozent sind vollständig geimpft, 41,6 Prozent haben eine Auffrischung erhalten. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Was sonst noch wichtig ist

  • Länder unterstützen allgemeine Impfpflicht: "Alle Länder, alle 16 Regierungschefinnen und Regierungschefs, haben sich dazu bekannt, dass sie für eine allgemeine Impfpflicht sind", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem Bund-Länder-Treffen.
  • Schneemann-Wetter am Wochenende: In der Mitte Deutschlands soll es am Samstag von West nach Ost kräftig schneien. Vor allem die Mittelgebirge dürfen sich am Sonntag auf Schneehöhen von 20 bis 50 Zentimeter freuen.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Grafik des Tages

Grafik: So viele Menschen haben bereits die dritte Impfung

Weitere Schlagzeilen

Gesagt

Ich habe den Sicherheitskräften und der Armee den Befehl gegeben, ohne Vorwarnung das Feuer zu eröffnen.
Kassym-Jomart Tokajew, Präsident Kasachstans

Im Falle weiterer Unruhen haben Sicherheitskräfte in Kasachstan nun den Befehl, ohne Vorwarnung zu schießen. Tokajew bezeichnete Demonstranten als "Terroristen" und aus dem Ausland gesteuert. [Ein Überblick zur aktuellen Lage in Kasachstan]

Ein Lichtblick

Bis zur Parität ist es noch ein weiter Weg. Aber: Im vergangenen Jahr ist die Zahl weiblicher Vorstandsmitglieder in den 160 Dax-Unternehmen deutlich gestiegen - von 74 auf 94. Damit stieg ihr Anteil um 2,4 Prozentpunkte auf die Höchstmarke von 13,4 Prozent.

Allerdings sitzt in gut der Hälfte der untersuchten Firmen weiterhin keine Managerin in der Topetage. Zudem stand in nur neun Unternehmen eine Frau an der Spitze des Vorstandes. Auch im internationalen Vergleich hinkt Deutschland weiterhin hinterher.

Streaming-Tipps für das Wochenende

Unser Serien-Tipp zum Bingen: Heute startet die zweite Staffel Sløborn. Fans der Serie erinnern sich, dass auf der Nordsee-Insel ein tödliches Virus ausgebrochen ist. Nun leben nur noch wenige Menschen dort - deren Überleben noch dazu am seidenen Faden hängt. Alle Folgen sind bereits jetzt in der Mediathek verfügbar. Die erste Folge (48 Minuten) hier:

Beitragslänge:
48 min
Datum:

Unser Sport-Tipp: Ebenfalls heute startet die Bundesliga-Rückrunde (ab 20:15 Uhr übertragt Sat.1). Am Samstag bieten wir Ihnen wie gewohnt die besten Zusammenfassungen und Hintergründe im aktuellen sportstudio. Am Montag finden Sie an dieser Stelle wieder die Zusammenfassungen aller Spiele.

Unser Doku-Tipp: Am Samstag wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden. Kaum ein Rockstar hat sich so oft neu erfunden, so fasziniert wie er. Die Doku "The Day the Rock Star Died" blickt auf die Lebensgeschichte und die letzten Tage Bowies (21 Minuten):

Beitragslänge:
21 min
Datum:

Genießen Sie Ihr Wochenende!

Kevin Schubert und das gesamte ZDFheute-Team

Kevin Schubert ist Redakteur und Reporter bei ZDFheute.

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.