Guten Abend,
viele haben einfach keine Lust mehr. Auf Delta. Auf Omikron. Aufs griechische Alphabet. Manche tischen an Weihnachten ein zusätzliches Gedeck auf, für die Verstorbenen oder für den Fremden (m/w/d). Aber gewiss nicht für diese stacheligen Zeitgesellen und deren Variantenmutanten; diese rauben mittlerweile vielen Menschen die Motivation zum Boostern, wie die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek sagt.
Es wird ein Fest, beim Schmaus über Antikörper, T-Zellen und Impfen zu plaudern. [Wer sich rüsten möchte, unser Überblick.] Ihr Kinderlein, kommet lieber ganz schnell zur Bescherung. Dabei wäre es ja so einfach, all den Virologen-Podcasts ein natürliches Ende zu bereiten und die Talkshows thematisch virenfrei zu gestalten - etwa durchs Impfen. Damit kämen wir auch wieder vor die Frustrationswelle.
Wir haben da nämlich noch eine andere Welle, die unserem Planeten dräut - die Klimakrisenwelle. Bleiben sie fröhlich, gesund und ein schönes Weihnachten - trotz dieser Zahlen:
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut meldet heute 44.927 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 280,3. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.
In Deutschland sind bisher 73,7 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 70,7 Prozent sind vollständig geimpft, 35 Prozent haben eine Auffrischung erhalten. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Was sonst noch wichtig ist
- Wie wahrscheinlich ist ein Krankenhaus-Aufenthalt in Folge einer Omikron-Infektion? Neue britische Studien geben Anlass zur Hoffnung - wenn man eine Booster-Impfung hat.
- Auch die Impfstoff-Hersteller reagieren auf Omikron: Sie passen ihre Corona-Impfstoffe entsprechend an. Wie läuft das? Und wie geht es nach der Anpassung weiter? Ein Überblick.
- Das RKI weist neue Hochrisikogebiete aus - darunter Finnland, Portugal, Spanien und die USA. Nachbarland Österreich wird dagegen von der Liste gestrichen. Noch ein Überblick.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Grafik des Tages
Weitere Schlagzeilen
- Russlands Präsident lobt die Gesprächsbereitschaft der USA: Eine Nato-Osterweiterung dürfe es aber nicht geben: "Was ist daran nicht zu verstehen?"
- Corona-Pandemie: RKI meldet ersten Omikron-Todesfall in Deutschland
- Angehender CDU-Chef: Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD aus
- Bauministerin Geywitz: Eine Milliarde Euro für sozialen Wohnungsbau
- Filme, Bands, Bücher: Die Bestseller des Jahres 2021
Gesagter Lichtblick
Streaming-Tipps für den Feierabend
Auch kleine Mäuse leben gefährlich. Gerade wenn sie allein durch den Wald spazieren. Überall lauern Gefahren (mal kein Corona) Doch wenn man so viel Fantasie hat wie diese Maus, kann einem nichts passieren. Der Grüffelo (26 tolle Minuten).
Früher war alles besser? Früher hatten wir jedenfalls noch Unser Lehrer Dr. Specht als Pauker. Eine Kultserie, sagen unser ZDF Mediatheks-Kolleginnen (Männer mitgedacht). 45 Minuten unterhaltsamer Unterricht in Deutsch, Geschichte und dem Leben junger Menschen, garantiert ohne griechisches Alphabet.
Wer es nicht lassen kann, dem empfehle ich die launig lebhaften Talkrunden mit und durch Markus Lanz. Vorsicht: nicht virenfrei!
Und wie wird das Wetter am Heiligabend? Frostig? Grau? Gar Schnee? Jedenfalls kein Grund zum Frust. Mehr verraten wir Ihnen morgen früh im Update. Und bis dahin:
Genießen Sie Ihren Abend!
Kai Budde und das gesamte ZDFheute-Team
Der Autor ist Chef vom Dienst bei der ZDFheute.
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!