Guten Abend,
die Worte von RKI-Chef Wieler heute Vormittag während der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Spahn waren deutlich. Wir stehen demnach am Anfang der dritten Welle und die Gesellschaft müsse jetzt gemeinsam verhindern, dass wir in eine Situation kommen wie vor Weihnachten. "So flach wie möglich" müsse diese dritte Welle gehalten werden, die Impfung sei dabei das "mächtigste Werkzeug".
- Wieler: "Impfung mächtigstes Werkzeug"
Rasant zunehmende Infektionen bei Unter-15-Jährigen, mehr Fälle in Kitas - Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler sind alarmiert.
Angesichts dieser Worte ist es natürlich beunruhigend zu hören, dass Dänemark und weitere Länder Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca vorerst ausgesetzt haben, weil Geimpfte Blutgerinnsel gebildet hatten. Meine Kollegin Johanna Sagmeister hat sich umgehört - laut ihren Recherchen sehen Experten momentan allerdings keine erhöhte Gefahr für Thrombosen im Zusammenhang mit den Impfungen. Ergänzend dazu hat ZDFheute-Checker Oliver Klein den Impfstoff mal genau unter die Lupe genommen.
- Darum hat Deutschland Astrazeneca ausgesetzt
Deutschland setzt Impfungen mit Astrazeneca vorübergehend aus, weil einzelne Geimpfte gesundheitliche Probleme bekamen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist nach wie vor fraglich.
Nicht nur mögliche Nebenwirkungen sind im Gespräch, Thema bleiben auch die möglichen Nachwirkungen einer Covid-19-Erkrankung. Die Spätfolgen von Corona sind bislang kaum erforscht. Ein hartnäckiges Symptom ist eine chronische Erschöpfung der Patienten.
Seit Anfang der Woche gelten bei uns in Deutschland in den einzelnen Bundesländern ja nun die neuen Corona-Schutzverordnungen. Öffnungen hängen von der jeweiligen 7-Tage-Inzidenz auf Landes- oder Kreisebene ab. Das lässt mancherorts so etwas wie "Einkaufstourismus" befürchten, wenn die Regeln in direkt angerenzenden Gebieten voneinander abweichen. Jule Meck hat sich die verschiedenen Regelungen mal genau angeschaut.
Zum Thema neue Verordnungen auch noch interessant: Weil die meisten Menschen in Pflegeheimen geimpft sind, lockert Nordrhein-Westfalen dort Corona-Maßnahmen. Auch andere Länder planen solche Schritte. Was sagen Experten dazu? Nils Metzger aus dem ZDFheute Check-Team ist dem nachgegangen.
ZDFheute live
In der Maskenaffäre der Union läuft um 18 Uhr die Frist ab. Die Fraktionsführung hatte die Bundestags-Abgeordneten von CDU und CSU zu einer Ehrenerklärung aufgefordert. Darin sollen sie mitteilen, dass sie keine finanziellen Vorteile im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie erzielt haben. Laut einer exklusiven ZDF-Umfrage haben bislang mehr als 80 Prozent der Abgeordneten eine Erklärung abgegeben. Zu diesem Thema gibt es ab 19.30 Uhr ein ZDFheute live.
Grafik des Tages
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
In Deutschland gibt es 2.546.595 bestätigte Infektionsfälle. Im Schnitt kommen derzeit täglich 8.880 dazu. Insgesamt sind 73.688 Menschen gestorben. (Quelle: Risklayer)
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Was sonst noch wichtig ist
Wahlkampf-Endspurt in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
In beiden Bundesländern stehen ja am Sonntag Landtagswahlen an. Die Spitzenkandidaten aus Rheinland-Pfalz standen heute dazu im ZDF-Morgenmagazin Rede und Antwort. Laut aktuellem ZDF-Politbarometer hätte die jetzige Regierung aus SPD, FDP und Grünen weiterhin eine Mehrheit.
- Das sagen die Spitzenkandidaten vor der Wahl
Ein Blick auf alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten.
In Baden-Württemberg gäbe es nach den Umfrage-Zahlen für die Fortsetzung der grün-schwarzen Regierung eine klare Mehrheit, ebenso für eine grün geführte Ampelkoalition:
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Weitere Schlagzeilen
- Novavax verspricht sehr hohe Wirksamkeit: Im Kampf gegen Corona drängen immer neue Impfstoffkandidaten auf den Markt. Nun hat auch der US-amerikanische Hersteller Novavax vielversprechende Studien-Ergebnisse präsentiert.
- Arbeitsminister Heil - "Pandemie hat Arbeitsmarkt erschüttert": 500.000 Arbeitslose mehr, Millionen Menschen in Kurzarbeit. Nach einem Jahr Corona zieht Hubertus Heil heute Bilanz.
- Waffen gehortet: KSK-Soldat verurteilt: In seinem Garten hatte er ein ansehnliches Waffenlager angelegt. Jetzt wurde ein ehemaliger Elitesoldat der KSK zu zwei Jahren Haft verurteilt - auf Bewährung.
- Wahlrecht in Hongkong - EU und USA kritisieren China scharf: Die EU droht China angesichts der Wahlrechtsänderung für Hongkong "weitere Schritte" an. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will mehr Bundeswehr-Engagement im Indopazifik.
Bild des Tages
Das Besondere an der Collage aus 5.000 kleinen Bildern: Praktisch jede*r könnte Werk des Künstlers Beeple nachbauen. Denn es besteht aus Abbildungen, die man bei Tumblr kostenlos ansehen kann. Auf einer Blockchain wird die Echtheit der Datei zertifiziert.
Streaming-Tipps für den Feierabend
Eine Propagandalüge, detailgenau konstruiert, mit schwerwiegenden Folgen: In Kuwait sollen 1990 irakische Soldaten Brutkästen gestohlen und die Frühgeborenen hilflos zurückgelassen haben. Eine neue ZDFinfo Doku aus dem Bereich "Die großen Lügen der Geschichte": "Propaganda auf der Säuglingsstation"
Der Hitler-Stalin-Pakt prägt die ersten Monate des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Handelsabkommen treten in Kraft und ermöglichen umfassende Rohstofflieferungen der Sowjetunion an das Deutsche Reich. Der Beschluss der beiden Mächte hat weitreichende Folgen für Millionen Menschen in Europa. "Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten" heißt die Dokumentation der Kolleg*innen von ZDFinfo. Vorab in der Mediathek:
Zum Wochenende Lust auf feinste Krimi-Unterhaltung aus dem hohen Norden? Die schwedische Krimiserie "Mord im Mittsommer" bietet genau das! "Familiengeheimnisse" heißt die neueste Folge und darum geht's: "Strömma Cement" ist ein Familienunternehmen, das von der Matriarchin Eva mit eiserner Hand geführt wird. Als diese erkrankt, soll ihre Tochter Jonna einen wichtigen Verkauf abwickeln.
Genießen Sie Ihren Abend!
Andreas Kronhart und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!