Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Impfen, impfen, impfen - aber wo?

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

die Debatte um eine mögliche Impfpflicht läuft weiter. Nachdem verschiedene Ministerpräsidenten - unter anderem Winfried Kretschmann und Markus Söder - sich für eine allgemeine Pflicht ausgesprochen haben, sieht der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister diese weiterhin skeptisch.

"Sie löst unser akutes aktuelles Problem nicht", sagte Jens Spahn im Deutschlandfunk. "Wir brechen diese Welle ja nicht mit einer verpflichtenden Impfung. Die Wirkung käme viel zu spät." Man müsse jetzt Kontakte reduzieren und geschlossen handeln.

Gleichzeitig betont Spahn, wie wichtig es ist, dass man "sich vor allem auch impfen lässt". Nun scheinen einige diesen Aufforderungen zu folgen. Die Zahl der Erstimpfungen steigt langsam wieder an und vor allem die Auffrischungen gewinnen an Fahrt. Wenn man allerdings aktuelle Bilder von endlos langen Impfschlangen sieht oder die Berichte von Hausärzten hört und sieht, wird man einen Eindruck nicht los: Es könnte noch viel schneller gehen.

Hamburg: Unzählige Menschen stehen in einer mehreren hundert Meter langen Schlange zur Impfaktion in der Elbphilharmonie an.
Zahlreiche Menschen standen am Montag bei einer Impfaktion in Hamburg Schlange.
Quelle: dpa

Vielerorts - gerade im ländlichen Raum - wurden Impfzentren und damit Impfkapazitäten abgebaut. Der Ansturm auf die Hausärzte führt zu langen Wartezeiten, sodass Impfwillige ein hohes Maß an Eigeninitiative und Geduld brauchen. Trotz aller Impfaufforderungen ist der Weg zum Piks mittlerweile relativ komplex und mitunter beschwerlich.

Wie es anders geht, zeigen diverse Länder in Europa. Portugal und Spanien hatten ihre Bürgerinnen und Bürger beispielsweise mehrfach persönlich zur Impfung eingeladen.

Ebenfalls lohnenswert: Ein Blick nach Frankreich und Italien. Einige Maßnahmen, die hierzulande aktuell diskutiert werden, wurden dort schon längst umgesetzt. Die ZDF-Korrespondenten Anne Arend und Andreas Postel beschreiben, was die Maßnahmen dort gebracht haben.

Eine Angestellte eines Optikergeschäfts zeigt ihren COVID-19 "Green Pass"

Impfpflicht, strenge Kontrollen - Was Frankreich und Italien anders machen 

von A. Arend (Paris) und A. Postel (Rom)

Die Debatte um eine mögliche Impfpflicht geht jedenfalls weiter - ebenso wie die Debatte um die Frage, wo und wie Impfungen schnellstmöglich durchgeführt werden können.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 45.326 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 399,8. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.

In Deutschland sind bisher 70,6 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 68,0 Prozent sind vollständig geimpft, 7,3 Prozent haben eine Auffrischung erhalten. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Grafik des Tages

Grafik: Inzidenz vs. Impfquote in den Bundesländern
Quelle: ZDF

Was sonst noch wichtig ist

Corona-Impfung für Kinder in Israel gestartet: In Israel ist die Impfkampagne für die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren gegen das Coronavirus gestartet. Sie bekommen ein Drittel der Erwachsenen-Dosis.

Gewalt in der Partnerschaft nimmt zu: Schläge, Stalking, Vergewaltigung - die Zahl der erfassten Fälle von Gewalt in Partnerschaften ist in Deutschland gestiegen. Dies geht aus einer heute vorgestellten Statistik des Bundeskriminalamts hervor.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Champions League

Neuer Spieltag in der Fußball-Champions-League der Männer: Zum Start treffen heute Dynamo Kiew und der FC Bayern um 18:45 Uhr aufeinander. Der VfL Wolfsburg muss ab 21 Uhr gegen den FC Sevilla ran. Alle Spiele können Sie in unserem Liveticker verfolgen:

Der Spielball für das Spiel Real Madrid gegen FC Liverpool.

Ergebnisse, Tabellen, Spielplan - Champions League im Liveticker 

Highlight-Zusammenfassungen der Partien des aktuellen Spieltags sind ab Mittwoch, 24. November um 23 Uhr, in der ZDFheute App abrufbar.

Weitere Schlagzeilen

Zahl des Tages

Fast 31 Millionen Dollar: US-Schauspieler Kevin Spacey muss vier Jahre nach den Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe fast 31 Millionen Dollar (27,5 Millionen Euro) an die Produzenten der Erfolgsserie "House of Cards" zahlen.

Ein Schiedsgericht in Los Angeles sprach der Produktionsfirma MRC die Summe als Entschädigung für entgangene Einnahmen zu. Das geht aus am Montag veröffentlichen Gerichtsdokumenten hervor.

Gesagt

Ich habe alles gespielt: vom Mörder bis zum Liebhaber, vom Verbrecher bis zum Komiker.
Volker Lechtenbrink

Das sagte der Schauspieler, Sänger und Regisseur Volker Lechtenbrink anlässlich seines 70. Geburtstags in einem Interview. Am Montag ist Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren gestorben.

Streaming-Tipps für den Feierabend

Ellen Matzdorf arbeitet als Hebamme und als Bestatterin. Am Vormittag hört sie bei einer Schwangeren den Bauch ab, nachmittags sucht sie mit Hinterbliebenen einen Sarg aus. Die "37 Grad"-Dokumentation "Vom Anfang und Ende des Lebens" gibt es jetzt schon in der ZDF-Mediathek (28 Minuten):

Beitragslänge:
28 min
Datum:

Gesund, preiswert, nachhaltig? Lässt sich nachweisen, dass Bio wirklich besser für den Körper ist? Sternekoch Nelson Müller geht den Bio-Versprechen auf den Grund und zeigt, wo das günstige Bio-Gemüse herkommt und ob die Tiere durch den Bio-Standard artgerecht leben. "Nelson Müllers Bio-Report" ist bereits vorab online (30 Minuten):

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Genießen Sie Ihren Abend!

Jan Schüßler, Martin Krauß und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.