Guten Morgen,
eine Entspannung ist leider noch nicht in Sicht. Im Gegenteil: Die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen hat Donnerstagabend die Marke von einer Million überschritten und damit einen weiteren traurigen Meilenstein erreicht. Mittlerweile erkennt sogar US-Präsident Donald Trump, dass die Lage ernst ist. "Er ist dafür über seinen eigenen Schatten gesprungen, denn schlechte Nachrichten von Experten hat er in den Wochen vorher eher verharmlost und lächerlich gemacht", meint unser USA-Korrespondent Elmar Theveßen in seinem Kommentar zur Lage in den Vereinigten Staaten. "Diese Selbsttäuschung sei ihm gegönnt, wenn er es jetzt wirklich ernst meint mit dem Kampf gegen das Virus. Dann gebührt ihm Respekt für diese unerwartete Kehrtwende."
Die Auswirkungen der Pandemie sind auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt bereits deutlich spürbar, die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist drastisch gestiegen. Auch in Deutschland ist man nicht nur wegen steigender Infektionszahlen, sondern auch aufgrund der Auswirkungen für die Wirtschaft besorgt: "Das, was die Unternehmen an Sorgen haben, das sind nicht nur deren, sondern unser aller Sorgen", sagte Vizekanzler Olaf Scholz im ZDF. Der Spagat zwischen dem Schutz der Gesundheit der Menschen und den Folgen für die Unternehmen wird wohl noch lange eine enorme Herausforderung bleiben.
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
84.794 aktuell Infizierte, 22.440 genesene Fälle, 1.107 Todesfälle (Stand: 03.04.2020 06:10 Uhr, Quelle: Johns-Hopkins-Universität)
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Weitere Corona-Themen
- Bundesregierung setzt auf Antikörpertests: Kanzleramtsminister Braun will schnellstmöglich eine "repräsentative Stichprobe", sagt er im ZDF.
- Medizinisches Personal immer stärker betroffen: Über 2.300 Ärzte und Pfleger sind mit dem Coronavirus infiziert
- Abgesagte Reisen und Veranstaltungen: Regierung will Gutschein-Lösungen
- ZDF-Blitzumfrage: In der Corona-Krise haben 60 Prozent der Deutschen Angst um die eigene Gesundheit.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen sie jederzeit in unserem Liveblog.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun, oder in ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / Push-Benachrichtigungen.
Ausführlich informiert
Corona-Sprechstunde (heute+): Wie sicher ist unser Geld? (25 Minuten)
ZDF spezial: Antworten auf Ihre Fragen (41 Minuten)
"maybrit illner": "Testen, Tracken, Impfen - Wettlauf gegen die Zeit" (63 Minuten)
Corona-Grafik des Tages
Weitere Ergebnisse der ZDF-Blitzumfrage zur Corona-Krise und den Text gibt es hier.
Gesagt
Weitere Schlagzeilen
- China: Virus-Zahlen stoßen auf Skepsis
- Survival-Pionier: Abenteurer Rüdiger Nehberg ist tot
Die Nachrichten im Video
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden
Einen guten Start in den Tag!
Lukasz Galkowski und das gesamte ZDFheute-Team