Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Neugierig? Ab in den Buchladen!

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

wenn die Nobelpreise hereintickern (ja, wir sagen noch "tickern", und nein, Fernschreiber stehen hier keine) ... wenn also die Nobelpreise hereintickern, wölben sich in den Nachrichtenredaktionen oft Fragezeichen. Zuvorderst bei den Naturwissenschaften, wenn von "Click-Chemie" oder "Quantenzuständen" die Rede ist. Und beim Literaturnobelpreis stellt sich mitunter die Frage: Wer jetzt?

In diesem Jahr also Annie Ernaux - und tatsächlich keine Unbekannte. Der Literaturkritiker Denis Scheck nennt sie einen "Leitstern" für viele Autoren und "die Urmutter der Autofiktion" - ihr Werk ist stark autobiografisch geprägt. Sie selbst sagt, sie sei eine Ethnologin ihrer selbst. Die 82-Jährige gilt als eine der bedeutendsten französischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Entsprechend zählte Ernaux seit längerem zu den Favoriten - wenngleich die Nobelpreis-Akademie nicht im Ruf steht, sich von Spekulationen leiten zu lassen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Die Akademie selbst begründete die Ehrung mit dem "Mut" und "klinischen Scharfblick", mit denen Ernaux "die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Beschränkungen des persönlichen Gedächtnisses bloßlegt". Sie schreibe kompromisslos und in klarer, sauberer Sprache, offenbare die Qual der Klassenerfahrung und beschreibe unter anderem Scham, Demütigung und Eifersucht.

Neugierig geworden bei so viel Lorbeer? Wäre doch ein Grund, sich ein eigenes Urteil zu bilden. Und dem Buchladen um die Ecke mal wieder einen Besuch abzustatten. Mehrere der Werke Ernaux' wurden ins Deutsche übersetzt. Die dürften jetzt ganz vorne in den Regalen liegen.

Mehr als nur Familienerinnerungen: Von 1972 bis 1981 hat Annie Ernaux ihr Familienleben mit einer Super-8-Kamera festgehalten. Sehen Sie hier die Arte-Doku "Annie Ernaux' Super-8-Tagebücher":

Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist

Ramsan Kadyrow - eine widersprüchliche Figur: Nach seiner Beförderung zum Generaloberst versichert der berüchtigte Chef der russischen Teilrepublik Tschetschenien Präsident Putin seine Solidarität. Wer ist dieser Mann?

Genehmigte Ukraine Dugina-Mord? US-Geheimdienste sollen Berichten zufolge davon ausgehen, dass Teile der ukrainischen Regierung den Mordanschlag auf die russische Kriegsunterstützerin Darja Dugina genehmigt haben.

Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was darüber hinaus wichtig ist

Tote bei Angriff auf Kindergarten in Thailand: Ein ehemaliger Polizist stürmt schwer bewaffnet in eine Kindertagesstätte und tötet dort mehr als 30 Menschen. Unter den Toten sind viele Kinder.

Mit neuer politischer EU-Gemeinschaft gegen Putin: In Prag kommen mehr als 40 europäische Staats- und Regierungschefs zum ersten Treffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft EPC zusammen.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Eurowings-Piloten streiken: Die Hälfte der Flüge fällt aus. Die Piloten wollen bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen.

Pflegerat fordert grundlegende Reformen: Bessere Arbeitsbedingungen, angemessene Löhne und Mitbestimmung - das sind die zentralen Forderungen zum heutigen Deutschen Pflegetag. Die Einrichtungen setzen zur Bewältigung der Personalnot auch auf Migranten - ein Beispiel aus dem Saarland:

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Mission Titelverteidigung beim Ironman: Die ehemalige Weltmeisterin Anne Haug geht bestens vorbereitet in das Rennen auf Hawaii, wie sie hier im Interview berichtet:

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zur Situation in Ihrem Landkreis, zum Stand der Impfungen und zur allgemeinen Lage in Deutschland und weltweit.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Champions League

Etwas verpasst am aktuellen Champions-League-Spieltag? Hier finden Sie alle Spiele und alle Tore der UEFA Champions League sowie ausführliche Zusammenfassungen der Spiele mit deutscher Beteiligung.

UEFA Champions League

Sport - Champions League 

Die wichtigsten Spiele im Video.

Weitere Schlagzeilen

Ein Lichtblick

Nach dem Anschlag auf die Gaspipelines in der Ostsee war die Angst vor einer Umweltkatastrophe groß. Daten zeigen nun: Es ist weniger Methan in die Atmosphäre gelangt als befürchtet.

Zahl des Tages

618 Gigawattstunden - so hoch lag der Gasverbrauch der Haushalte und kleinen Gewerbekunden in der 39. Kalenderwoche - fast zehn Prozent über dem Niveau in den Vorjahreszeiträumen. Die Bundesnetzagentur warnt daher: Die Lage könne "sehr ernst" werden.

Streaming-Tipps für den Feierabend

Es geht um geliebte Menschen, Hoffnung, Heimat, aber auch Angst: In der Dramaserie "HIMMEL & ERDE – Небо та Земля" erzählen ukrainische Filmschaffende berührende Geschichten von Ukrainerinnen und Ukrainern in Deutschland. (Fünf Folgen, 18 bis 23 Minuten)

Beitragslänge:
18 min
Datum:

Welche Folgen hat Pornografie im Netz für die Entwicklung von Jugendlichen und Kindern? Dieser Frage geht die Doku "Alles Porno! - Liebe, Sex und Frust" nach. (42 Minuten)

Beitragslänge:
42 min
Datum:

Nicht nur für Hardcore-Zocker: Die augenzwinkernden Gaming-Tipps von "Game Two". Angspielt haben die Gamer diesmal: Return to Monkey Island, Metal: Hellsinger, und den abgedrehten Kombi-Auftritt von Mario + Rabbids: Spark of Hope. (29 Minuten)

Beitragslänge:
29 min
Datum:

Genießen Sie Ihren Abend!

Thorsten Duin und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.