Sie sind hier:
Update

Update am Morgen : Wahlgeschenke für Europa

Datum:
Wulf Schmiese
Wulf Schmiese

Guten Morgen,

vive la France, vor allem aber: Vive l‘Europe! Die EU kann beruhigt aufwachen, die Kernschmelze der Gemeinschaft wird nicht stattfinden, weil der Europäer Macron gegen die Chauvinistin Le Pen gewonnen hat.

Mit einer aggressiven Nationalistin im Élysée-Palast hätte Putin mitgewonnen. Denn sein Ziel ist es, zu spalten. Hat also nicht geklappt. Weil die Vernunft gesiegt hat und zwar derer, die Macron widerwillig dann doch gewählt haben - mehr als jede zweite Stimme für ihn ist somit ein Wahlgeschenk für Europa.

Es gab ein weiteres: In Slowenien hat ein Rechtspopulist es auch nicht geschafft. Ministerpräsident Janša, Bruder im Geiste Orbáns, ist gestern wohl abgewählt worden. Gesiegt hat der Grün-Liberale Oppositionskandidat Golob.

Nicht nur die EU, sondern der Westen hat nun Einigkeit, die er dringend nutzen sollte. Für Reformen, die es Politikern mit den einfachen Antworten für komplexe Probleme schwer macht. Immerhin haben über 40 Prozent in Frankreich eine Radikale gewählt - eine Kandidatin im Sinne des Mannes, der gerade die Ukraine pulverisieren will.

Macron muss nun jene überzeugen, die sich abgehängt fühlen und es häufig auch sind. Keine einfache Aufgabe, wie er in den USA sehen kann. Bis zur Präsidentschaftswahl dort bleiben nur noch gut zwei Jahre. Und es sieht nicht so aus, als könnte der Tag danach so beruhigt beginnen wie dieser.

Starten Sie gut in die Woche

Wulf Schmiese, Leiter heute journal

Die aktuellen Entwicklungen am 61. Tag im Ukraine-Krieg fassen wir in unserem Überblick zusammen. Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Russlands Außenminister Sergej Lawrow, aufgenommen am 15.03.2022 in Moskau (Russland)

Tag 61 im Ukraine-Krieg - Lawrow: Gefahr für dritten Weltkrieg "real" 

Lawrow sieht realistische Gefahr für dritten Weltkieg, Uno-Generalsekretär reist optimistisch nach Moskau, Russland weist 40 deutsche Diplomaten aus. Kriegstag 61 im Überblick.

Was heute noch wichtig ist

Vizekanzler plädiert für Lieferung schwerer Waffen: Robert Habeck (Grüne) fordert im ZDF mehr Unterstützung für die Ukraine, da diese im Krieg gegen Russland "die Freiheit auch ganz Europas verteidigt", sagt er im Interview.

Was spricht für und gegen Waffenlieferungen? Seit Tagen wird in Deutschland diskutiert, ob und welche Waffen der Ukraine zur Verteidigung geliefert werden können. Ein Überblick über die Argumente und ob sie stichhaltig sind.

Paus übernimmt Familienministerium von Spiegel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht heute Anne Spiegel ihre Entlassungs- und Lisa Paus (beide Grüne) ihre Ernennungsurkunde. Spiegel war vor zwei Wochen nach Kritik an ihrem Verhalten als rheinland-pfälzische Umweltministerin zurückgetreten. Sie war im Sommer 2021 zehn Tage nach der Flut im Ahrtal in Urlaub gefahren - in einer emotionalen Rede begründete sie das mit familiären Problemen.

Montage: Anne Spiegel (r) und Lisa Paus
Lisa Paus (links) übernimmt das Familienministerium von Anne Spiegel.
Quelle: Reuters/ZDF

Anke Rehlinger soll zur Ministerpräsidentin gewählt werden: Heute findet die erste Sitzung des neuen saarländischen Landtags statt. Die SPD hatte bei der Wahl vor vier Wochen die absolute Mehrheit geholt. Das Saarland wird das einzige Bundesland mit einer Ein-Parteien-Regierung sein.

Interview mit Anke Rehlinger (SPD), design. Ministerpräsidentin Saarland
Anke Rehlinger gewann mit der SPD 43,5 Prozent der Stimmen im Saarland.
Quelle: phoenix

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 20.084 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 790,8. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht. Hier erfahren Sie, wie die Corona-Impfungen in Deutschland vorankommen.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Highlights der Fußball-Bundesliga

Bierduschen bei Meister Bayern München, Tränen beim Absteiger Fürth: Sehen Sie hier die wichtigsten Tore und Szenen des aktuellen Bundesliga-Spieltags.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Außerdem: Wir präsentieren Zusammenfassungen aller Bundesliga-Partien des aktuellen Spieltags - jedes Tor, alle wichtigen Szenen und strittigen Entscheidungen. Dazu ausgewählte Topspiele der 2. Fußball-Bundesliga. 

Bundesliga-Logo

Sport - Die Höhepunkte des Bundesliga-Spieltags 

Alle Spiele, alle Tore und die strittigsten Szenen des Spieltags: Die Highlights aller Partien in kompakten Videos.

Terra X - die Wissens-Kolumne

Eine künstliche Intelligenz, die programmiert ist, pharmazeutische Wirkstoffe zu designen, hat in nur sechs Stunden 40.000 neue chemische Kampfstoffe erfunden. Ingolf Baur beleuchtet in der Terra-X-Kolumne die Chancen und Gefahren der künstlichen Intelligenz. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben:

Themenseite: Die Wissens-Kolumne

Nachrichten | Thema - Terra X - die Wissens-Kolumne 

Welche Lösungen bietet die Wissenschaft für aktuelle Probleme? Alle bisher erschienenen Ausgaben der Terra X-Kolumne finden Sie jederzeit in unserem Archiv.

Ein Lichtblick

Noch vor wenigen Jahren war das Krankenhaus von Kabula im Westen Kenias voll mit Malaria-Patienten. Nun liegt hier nur noch ein Kind. Der Grund: Seit 2019 läuft in der Region eine Testphase mit dem ersten erfolgreichen Malaria-Impfstoff. Julian Hilgers beschreibt zum Welt-Malaria-Tag, wie "RTS,S" das Leben in Kenia verbessert hat.

Gesagt

Wenn es nach den Neueintritten ginge, wären wir praktisch eine Monokultur von Männern.
Christopher Gohl, FDP

Die FDP würde gerne weiblicher werden - bisher aber klappt das nicht, im Gegenteil: "Die Zahl der Frauen in der FDP sinkt, weil überproportional Männer eintreten", sagte Ombudsmitglied Christopher Gohl am Wochenende auf dem Parteitag in Berlin.

Weitere Schlagzeilen

  • Zwei Tote bei Kontrolle in Paris: Polizisten haben auf ein Auto geschossen, das versucht haben soll, sie zu rammen. Zwei Insassen wurden getötet. Ein Zusammenhang mit der Wahl ist bislang nicht bekannt.

Story-Highlight

Von Dürre bis Überschwemmungen: Die Klimakrise wird immer sichtbarer. Trotzdem ist sie für viele gefühlt weit weg, manche wollen von dem Thema nichts mehr wissen. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, zeigt die Story:

Ausblick in die Woche

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Nachrichten im Video

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

Beitragslänge:
1 min
Datum:

So wird das Wetter heute

Am Montag wechseln im Norden Sonne und Wolken. In Küstennähe scheint die Sonne am längsten. Sonst ist es stark bewölkt oder bedeckt und vor allem im Südwesten regnet es, teils mit Gewittern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost, im Süden anfangs aus Nordwest. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 10 Grad auf den Ostseeinseln und 17 Grad am Oberrhein.

Wettervorhersage für den 25. April 2022
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Kathrin Wolff

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.