Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Kein Hitzefrei fürs Klima

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

es ist heiß in Deutschland - kaum jemandem wird das entgangen sein. Wohl auch nicht den Vertreter*innen der Staaten, die beim Petersberger Klimadialog in Berlin zusammenkommen. Mehr als 40 Staaten beraten heute und morgen über einen abgestimmten Kampf gegen die Erderwärmung.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Es könnte wohl kaum passenderes Wetter geben, um die Folgen des Klimawandels deutlich zu machen. Denn ja, früher war es auch heiß. Aber bei Weitem nicht so häufig wie in den vergangenen Jahren. Dass auch vor Jahrzehnten hohe Temperaturen gemessen wurden, widerlegt nicht die Erderwärmung, wie manche Klimawandel-Leugner*innen argumentieren.

[Wie das genau zusammenhängt, haben wir hier zusammengefasst: Ist das nur heiß - oder schon Klimawandel?]

Doch nicht nur die Hitze, auch Dürre und Fluten sind Folgen des Klimawandels - teure Folgen. Die durch den Klimawandel verursachten Schäden kosten laut einer neuen Studie jährlich durchschnittlich 6,6 Milliarden Euro. Allein die beiden Hitze-Sommer 2018 und 2019 sowie die Flut 2021 haben demnach über 80 Milliarden Euro gekostet.

[Mehr zum Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu den Kosten der Klimawandelfolgen in Deutschland.]

Die Schäden des Klimawandels zeigen sich natürlich nicht nur in Deutschland, überall auf der Welt sind Menschen bedroht - oftmals noch viel deutlicher als hierzulande. Außenministerin Annalena Baerbock hat es vor Beginn des Petersberger Klimadialogs so formuliert:

Die Klimakrise ist mittlerweile das größte Sicherheitsproblem für alle Menschen auf dieser Erde.
Annalena Baerbock, Grüne

Die Klimakrise mache an keiner Grenze halt. Deswegen dürfen auch die Antworten an keiner Grenze haltmachen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist

Millionen für Waffen an die Ukraine: Die EU will weitere 500 Millionen Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte zur Verfügung stellen. Das kündigte EU-Ratspräsident Charles Michel nach Beratungen der Außenminister der EU-Staaten an. Damit erhöhen sich die EU-Mittel für Militärhilfe auf 2,5 Milliarden Euro.

Selenskyj ernennt Interimschef: Ukraines Präsident Selenskyj hat zwei Schlüsselfiguren seiner Sicherheitsbehörden suspendiert: den Geheimdienstchef und die Generalstaatsanwältin. Einem Erlass zufolge soll nun Iwan Maljuk vorerst den Geheimdienst leiten. Er war bisher Stellvertreter des suspendierten Chefs.

Greenpeace untersucht Tschernobyl: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace untersucht eine verlassene russische Stellung nahe der Atomruine Tschernobyl auf radioaktive Strahlung. Ein internationales Expertenteam werde dort Messungen vornehmen. Es solle herausgefunden werden, welche Folgen die russische Invasion für kontaminierte Gegenden habe.

Was darüber hinaus wichtig ist

EU-Gasabkommen mit Aserbaidschan steht: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Baku ein Gasabkommen mit Aserbaidschan unterzeichnet. Die EU wolle sich neuen, "zuverlässigen Energielieferanten" zuwenden.

Wer zahlt die höchsten Quadratmeter-Mieten? Alleinstehende und Familien müssen einer Analyse zufolge besonders hohe Mieten stemmen - gerade in Großstädten. Denn Wohnungen für diese Gruppen sind oft knapp.

Aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zur Situation in Ihrem Landkreis, zum Stand der Impfungen und zur allgemeinen Lage in Deutschland und weltweit.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Leichtathletik-WM in Eugene

WM-Debütantin Sophie Weißenberg steht nach vier Disziplinen im Siebenkampf auf einem guten neunten Platz und hält mit 3.692 Punkten Anschluss an die vorderen Ränge. Wie weit kann es für sie noch nach vorne gehen? Am heutigen Abschlusstag des Siebenkampfes geht es für die 24-Jährige in ihrer Lieblingsdisziplin Weitsprung los. Bei den deutschen Meisterschaften belegte sie gegen die Spezialistinnen in dieser Disziplin Rang vier.

Sport | sportstudio live - Siebenkampf - zweiter Tag 

Weitsprung und Speerwerfen am zweiten Tag des Siebenkampfes

Videolänge

Weitere Schlagzeilen

Ein Lichtblick

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Eine "Toilette für alle", mit Rückzugsort für jede*n Einzelne*n - das gibt es an der Sägefeldschule in Ulm. Bisher sind Unisex-Toiletten eher die Ausnahme an deutschen Schulen. Bei den Schüler*innen und Eltern in Ulm kommt das neue stille Örtchen für alle gut an.

Zahlen des Tages

40 Grad Celsius - diese Temperatur wird für den Wochenanfang in England erwartet, wie die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf mitteilt. In England betrug die bisherige Höchsttemperatur 38,7 Grad. Sie wurde laut WMO im Juli 2019 in Cambridge gemessen.

Aufgrund der erwarteten Temperaturen hat der britische Wetterdienst das erste Mal überhaupt eine Warnung vor extremer Hitze herausgegeben.

Gesagt

Nelson Mandela Zitat
Quelle: ZDF

Zum Gedenken an den 2013 gestorbenen südafrikanischen Präsidenten und Freiheitskämpfer Nelson Mandela wird jährlich am 18. Juli der "Nelson Mandela International Day" der Vereinten Nationen begangen.

Streaming-Tipps für den Feierabend

Wegträumen nach Italien kann man sich mit "Traumorte: Die Oberitalienischen Seen" - wer wünscht sich nicht ein bisschen Abkühlung an heißen Sommertagen wie diesen? Am Fuß der Alpen liegt die beliebte Urlaubsregion, die von malerischen Fischerdörfern, geschichtsträchtigen Städten und atemberaubender Natur geprägt ist. (43 Minuten)

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Wer nicht bis nach Italien reisen will und trotzdem vom kühlen Nass träumt, der ist mit der ZDF.reportage "Entlang des Rheins" besser bedient. Mit dem Rhein startet die vierteilige Reihe "Flussgeschichten" zu den großen europäischen Flüssen Rhein, Oder, Elbe, Donau. (30 Minuten)

Beitragslänge:
30 min
Datum:

Genießen Sie Ihren Abend!

Jacqueline Vieth und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.