Sie sind hier:
Update

Update am Morgen : Laschet oder Söder, Ostern oder Pfingsten?

Datum:
Andreas Wunn

Guten Morgen,

der heutige Dienstag ist der zweite Tag nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er ist auch der zweite Tag, an dem ich nicht mehr verstehe, warum die Union noch keinen Kanzlerkandidaten hat. Zwischen Ostern und Pfingsten soll das entschieden werden, bekräftigte der CDU-Vorsitzende Armin Laschet gestern Abend in der ZDF-Sendung "Was nun,...?". Auf die Frage, worauf er denn eigentlich warte, hatte er keine Antwort.

Laschet oder Söder? Ich finde, es muss derjenige werden, der die beiden großen Defizite der Ära Merkel nicht wiederholt.

Erstens: Angela Merkel hat all die Jahre mehr reagiert als regiert. Es genügt nicht, ein Land gut zu verwalten, um es fit für die Zukunft zu machen. Wo waren die Visionen? Wo war der Ruck? Wo war die Ambition?

Zweitens: Angela Merkel hat nie gut mit ihrem Volk kommuniziert. Es genügt nicht, politische Entscheidungen nur zu verkünden, man muss sie auch erklären. Wo waren die großen Reden? Wo war die Empathie? Wo war die inspirierende Erzählung?

In der Corona-Krise sind diese Defizite, die sich durch alle 16 Merkel-Jahre ziehen, mit Wucht zutage getreten. Die Merkel-CDU steht heute weder für Weitsicht noch für Aufbruch. Die Kritik am Corona-Management von Merkel, Spahn, Altmaier und von der Leyen ist groß. Könnten Laschet oder Söder es richten? Ich weiß es nicht.

An diesem zweiten Tag nach den Landtagswahlen ist nur eines sicher. Die Union kann nicht mehr sicher sein zu gewinnen. Das ist gut. Denn vielleicht zwingt es die Union, sich darauf zu besinnen, was wirklich wichtig ist.

Kommen Sie gut durch den Tag

Andreas Wunn, Leiter und Moderator von ZDF-Morgenmagazin und ZDF-Mittagsmagazin

Was heute noch wichtig ist

Vorstellung der Klima-Bilanz 2020: Wie viel CO2 hat Deutschland 2020 ausgestoßen? Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien? Und welche Effekte hat Corona auf das Klima? Das sind einige der Fragen, um die es heute bei der Präsentation der Klima-Bilanz 2020 gehen wird. Ab 10 Uhr stellt Umweltministerin Svenja Schulze das Papier in Berlin vor.

Israels Präsident Rivlin zu Gast in Bellevue: Während es in Deutschland mit dem Impfen hapert, sind in Israel bereits weite Teile der Bevölkerung geimpft. Bei seinem heutigen Besuch in Berlin wir Israels Präsident Reuven Rivlin mit seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier auch auf dieses Thema zu sprechen kommen.

Die doppelte Corona-Last für Behinderte: Die Corona-Krise belastet den Arbeitsmarkt. Für Menschen mit Behinderungen und ihre berufliche Entwicklung sind die Folgen gravierend, so Christina Marx von der "Aktion Mensch". Ein Problem, das die Beauftragten des Bundes und der Länder für die Belange von Menschen mit Behinderung bei ihrer heutigen Online-Konferenz nicht aus den Augen verlieren sollten.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

In Deutschland gibt es 2.585.413 bestätigte Infektionsfälle. Im Schnitt kommen derzeit täglich 10.000 dazu. Insgesamt sind 74.121 Menschen gestorben. (Quelle: Risklayer). Hier erfahren Sie, wie die Corona-Impfungen in Deutschland vorankommen.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Ausführlich informiert

ZDFheute live: Impfungen mit Astrazeneca ausgesetzt (33 Minuten)

(K)ein Lichtblick

Deutschland setzt Impfungen mit Astrazeneca vorübergehend aus, weil einzelne Geimpfte gesundheitliche Probleme bekamen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist nach wie vor fraglich. Jan Schneider und Oliver Klein vom ZDFheuteCheck haben aufgeschrieben, warum die Impfungen dennoch vorerst gestoppt wurden.

Gesagt

Zitat: Christian Karagiannidis
Quelle: ZDF/RBB/Kliniken Köln

Weitere Schlagzeilen

Die Nachrichten im Video

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

Beitragslänge:
1 min
Datum:

So wird das Wetter heute

Am Dienstag ist es im Norden meist trocken. In Küstennähe wird es sogar länger sonnig. Ansonsten bleibt es eher dicht bewölkt mit nur kurzen sonnigen Abschnitten. Dazu gibt es Regen- und Schneeschauer. An den Alpen schneit es weiterhin sehr ergiebig. Der Wind weht vor allem im Südosten und im Bergland kräftig aus Nordwest. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 10 Grad.

ZDFWetter für Dienstag, den 16.03.2021
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Katja Belousova

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.