Sie sind hier:
Update

Update am Morgen : Eiserne Lady II.

Datum:
Theo Koll

Guten Morgen,

glorreich werde die Zukunft, man werde die Exporte in die EU noch steigern - nach dem Brexit, meint Boris Johnson. Und Jacob Rees-Mogg, der Ultra-Brexiteer, verkündet: Es werde in Dover keine Notwendigkeit für Grenzkontrollen geben. Mit diesen Vor-Brexit-Redeausschnitten von prominenten EU-Austritts-Befürwortern beginnt das Video, dann zieht die Drohnen-Kamera langsam auf. Und man erkennt, dass man den Herren auf einem großen Videobildschirm zugehört hat, montiert auf einer Ladefläche.

Der Transporter aber steht in einem gigantischen Lkw-Stau vor der britischen Küste. Das Video der Anti-Brexit-Kampagne "Led By Donkeys" nahm die Erfahrung Tausender Briten vorweg, die jetzt auf dem Weg in den Urlaub viele Stunden brauchen, um das eigene Land überhaupt Richtung EU verlassen zu können.

Der Premier, der sein Land so vehement in den Brexit argumentiert hat, ist mittlerweile auf dem Weg zu seinem eigenen Exit. Die Frau, die Boris Johnsons wahrscheinlichste Nachfolgerin werden dürfte, Liz Truss, war zwar vor Jahren noch gegen den Brexit, wandelte sich dann aber als loyale Johnson-Ministerin zu einer vehementen Brexit-Befürworterin und dürfte seinen Kurs fortsetzen. Truss hat kürzlich sogar ein Gesetz eingebracht, mit dem wesentliche Teile des Vertrags mit der EU einseitig ausgehebelt werden sollen.

Liz Truss
Liz Truss
Quelle: dpa

Ab heute also dürfen die geschätzt knapp 200.000 Tory-Mitglieder über die Nachfolge von Johnson abstimmen und darüber entscheiden, wer künftig Regierungschef*in der 67 Millionen Briten sein wird. Zur Wahl stehen Ex-Finanzminister Rishi Sunak und die erwähnte Außenministerin Truss, die in Umfragen deutlich vor dem Multimillionär Sunak liegt. Truss stilisiert sich, sogar modisch, als neue ordoliberale Eiserne Lady, eine Brexit-Entspannung dürfte mit ihr eher nicht erwartbar sein.

Ihnen einen Guten Tag

Theo Koll, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin

Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist

Kampf um den Süden der Ukraine: Nach schwerem Beschuss auf die südliche Region Mykolajiw droht Präsident Wolodymyr Selenksyj Russland mit Konsequenzen. In seiner Videoansprache in der Nacht zum Montag berichtete er zudem von russischen Truppenverlegungen in besetzte südliche Gebiete, die Kiew derzeit zurückzuerobern versucht.

Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was heute noch wichtig ist

Nahles wird Chefin der Bundesagentur für Arbeit: Die frühere SPD-Chefin und Ex-Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles tritt heute ihr neues Amt als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an. Im Vorfeld erklärte sie, sie sehe im von der Ampel-Regierung geplanten Bürgergeld die "Chance, mit dem Kapitel Hartz abzuschließen".

Baerbock nimmt an Atomwaffen-Konferenz der UN teil: Annalena Baerbock nimmt in New York an der Generaldebatte zum Auftakt einer fast vierwöchigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrertrags teil. Dieser mehr als 50 Jahre alte Vertrag, dem 191 Länder beigetreten sind, bildet die Grundlage für atomare Abrüstung weltweit. Für Baerbock ist die Konferenz der Auftakt einer dreitägigen Reise in die USA und nach Kanada.

Frankreich schafft Corona-Regeln ab - Österreich lockert: In Frankreich werden am Montag sämtliche Corona-Maßnahmen aufgehoben. Nur die Möglichkeit obligatorischer Corona-Tests an den Landesgrenzen bleibt noch bestehen. In Österreich fällt ab Montag die Quarantäne-Pflicht weg. Wer positiv auf das Coronavirus getestet ist, sich aber nicht krank fühlt, darf damit künftig das Haus verlassen.

Lang gegen Lindner - Nein zu Atomkraft bleibt: Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang wendet sich im ZDF-Sommerinterview gegen FDP-Chef Lindner. Dessen Vorschlag für längere AKW-Laufzeiten bis 2024 lehnt sie ab - vorerst:

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zur Situation in Ihrem Landkreis, zum Stand der Impfungen und zur allgemeinen Lage in Deutschland und weltweit.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Gesagt

Es tut gerade einfach nur schweineweh.
DFB-Spielerin Svenja Huth nach dem verlorenen EM-Finale

Aus der Traum vom neunten EM-Titel: Die deutschen Fußball-Frauen haben in Wembley das packende Finale gegen England nach Verlängerung mit 1:2 verloren. Die entscheidenden Szenen des Final-Dramas können Sie hier im Video sehen:

Highlights des DFB-Pokals

Gleich mehrere Teams aus der Ersten Bundesliga sind in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Sehen Sie hier die wichtigsten Tore und Szenen des Pokal-Wochenendes:

Archiv: DFB-Pokal am 25.07.2017

Sport - DFB-Pokal der Saison 2023/24 

Livestreams, Ergebnisse, Zusammenfassungen

Terra X - die Wissens-Kolumne

Teure Lebensmittel, hungernde Menschen - welches Rezept gegen den Welthunger helfen kann, erklärt Harald Lesch in der Terra-X-Kolumne. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben:

Themenseite: Die Wissens-Kolumne

Nachrichten | Thema - Terra X - die Wissens-Kolumne 

Welche Lösungen bietet die Wissenschaft für aktuelle Probleme? Alle bisher erschienenen Ausgaben der Terra X-Kolumne finden Sie jederzeit in unserem Archiv.

Zahl des Tages

Vor 60 Jahren: Das Kinderbuch "Der Räuber Hotzenplotz: Eine Kasperlgeschichte" von Ottfried Preußler erscheint im Thienemann-Verlag. Es wird ein Welterfolg und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. 

Am 17. Juli erscheint der neue «Räuber Hotzenplotz».
Quelle: Della_Valle/epa Keystone/dpa

Weitere Schlagzeilen

Ausblick in die Woche

Die Nachrichten im Video

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

Beitragslänge:
1 min
Datum:

So wird das Wetter heute

Am Montag gibt es zunächst im Osten und der Mitte viele Wolken mit Schauern und einzelnen Gewittern. Am Nachmittag bilden sich auch im Süden ein paar Gewittergüsse. Im Norden ist es meist freundlich. Die Temperaturen erreichen 18 bis 31 Grad.

ZDFWetter von Montag, den 01.08.2022
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von der ZDFheute-Redaktion

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.