Sie sind hier:
Update

Update am Morgen : Das hustende Klassenzimmer

Datum:
Antje Pieper

Guten Morgen,

die Masken sind gefallen. Mit dem Rücken zur Wand hat der durch Partys im Lockdown unter Druck geratene britische Premier Boris Johnson kürzlich angekündigt, dass die Maskenpflicht in England aufgehoben wird. In Schulen galt das bereits am nächsten Tag. Zum Entsetzen vieler Lehrer und Eltern. Denn gerade an Schulen ist die Zahl der Neuinfektionen hoch. Doch das nimmt der Premier in Kauf: "Auch wenn in einigen Bereichen die Fallzahlen wahrscheinlich noch einmal ansteigen, dazu gehören Grundschulen, glauben unsere Wissenschaftler, dass die Omikron-Welle ihren nationalen Gipfel überwunden hat."

Nichts soll die Freude über das erklärte Ende der Pandemie trüben. Das Problem vieler besorgter Eltern: Kinder unter elf Jahren dürfen sich in England nicht impfen lassen - außer sie gehören zur Risikogruppe. Zum großen Unverständnis von Chris Salt und seiner Frau: "Warum sollte man seine Kinder nicht impfen lassen, wenn es einen sicheren und wirksamen Impfstoff gibt?" Mit ihren Kindern Chloe (7) und Luke (5) sind sie deshalb kurzerhand zweimal nach Frankreich gefahren. Sie hätten Glück, sagen sie, die Mutter ist Französin, und sie wohnen in der Nähe des Eurotunnels - das sind dann nur drei Stunden mit dem Auto einfache Fahrt.

Angst vor Nebenwirkungen? "Ich fürchte eher die möglichen Langzeitschäden, die das Virus vielleicht mit sich bringt", meint Chris. Über ungeimpfte Schüler an Schulen ohne Masken, aber mit Omikron berichtet heute im auslandsjournal Andreas Stamm.

Einen guten Tag wünscht Ihnen

Antje Pieper, auslandsjournal-Moderatorin und stellvertretende ZDF-Politikchefin

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Was heute noch wichtig ist

Baerbock reist erstmals in den Nahen Osten: Die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bricht zu einer mehrtägigen Nahost-Reise auf, ihrem Antrittsbesuch in der Region. Stationen sind Israel, die Palästinensergebiete, Jordanien und Ägypten. In Israel trifft die Grünen-Politikerin am Donnerstag Außenminister Jair Lapid. Zum Gedenken an die von Nazi-Deutschland ermordeten sechs Millionen Jüdinnen und Juden will sie in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem einen Kranz niederlegen.

Annalena Baerbock
Quelle: Reuters

Die Reise dient nach Angaben eines Ministeriumssprechers dem Austausch zu wichtigen bilateralen und regionalen Themen wie dem Nahost-Friedensprozess. Zudem sollen neue Formen der Zusammenarbeit im Bereich Klima ausgelotet werden. Ägypten wird im kommenden November die diesjährige Weltklimakonferenz ausrichten.

Länderminister beraten über Energiepreise: Die Energieminister der Bundesländer wollen ab 16 Uhr über den starken Anstieg der Energiepreise beraten. An dem Online-Treffen soll zudem für das Bundeswirtschaftsministerium der Staatssekretär Patrick Graichen teilnehmen. Niedersachsen hat aktuell den Vorsitz der Energieminister-Runde. Weitere Themen sind die Gasversorgung Deutschlands, der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Netzausbau.

Um 14 Uhr wollen Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Energieminister Olaf Lies (beide SPD) mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) darüber sprechen, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigt werden kann.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 234.250 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 1.450. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht. Hier erfahren Sie, wie die Corona-Impfungen in Deutschland vorankommen.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Alles zu den Olympischen Spielen

Die deutschen Rodler gehören auch bei der nächsten Olympia-Entscheidung in China wieder zu den Favoriten. Nach den Goldmedaillen für Johannes Ludwig und Natalie Geisenberger steht dann die Entscheidung im Doppelsitzer (14.35 Uhr) an. Vor allem Tobias Wendl und Tobias Arlt konnten bisher im Training überzeugen.

Rodeln: Doppelsitzer der Männer
Quelle: dpa

Mit dem ersten Einzel (9/12 Uhr) beginnen auch für die Nordischen Kombinierer die Wettkämpfe. Wegen Corona-Infektionen fehlen unter anderen der norwegische Top-Favorit Jarl Magnus Riiber und der deutsche Olympiasieger Eric Frenzel.

Insgesamt fallen sechs Entscheidungen, darunter auch im Slalom der alpinen Ski-Damen (6.45 Uhr). Medaillen zu gewinnen gibt es außerdem im Shorttrack über 1.500 Meter der Herren, im Damen-Einzel im Snowboard-Cross sowie im Ski Freestyle, wo die Herren den Sieger im Big-Air-Wettbewerb ermitteln.

Die bisherigen Höhepunkte des 5. Wettkampftages haben wir hier für Sie im Video:

Ausführlich informiert

ZDFheute live: Verfrühte Lockerungsdebatte? (41 Min.)

Zahl des Tages

90 - Gerhard Richter wird heute 90 Jahre alt. Er gilt als einer der renommiertesten deutschen Künstler der Gegenwart. Richter wurde 1932 in Dresden geboren und wuchs in der Oberlausitz auf. 1951 begann er ein Studium an der Kunstakademie in Dresden. Als Meisterschüler an der Akademie übernahm er Staatsaufträge der DDR, bevor er 1961 kurz vor dem Mauerbau in den Westen flüchtete. Er setzte sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf fort, wo er von 1971 bis 1993 als Professor für Malerei tätig war. Seit 1983 lebt er in Köln. Seine Werke zählen auf dem Kunstmarkt zu den teuersten eines lebenden Künstlers.

Der Künstler Gerhard Richter. Archivbild
Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa

Weitere Schlagzeilen

Die Nachrichten im Video

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

Beitragslänge:
1 min
Datum:

So wird das Wetter heute

Am Mittwoch ziehen zahlreiche Wolken vom Niederrhein bis zur Nordsee. Hauptsächlich regnet es dabei im Norden. Sonst scheint die Sonne besonders entlang der Alpen bei 7 bis 14 Grad. Es ist mild bis sehr mild für die Jahreszeit.

ZDFheuteWetter
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Lukasz Galkowski

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.