Guten Morgen,
lange Schlangen vor den Läden und trotzdem weniger Kunden - es war der schlechteste Adventssamstag seit Jahrzehnten, klagten Händler in der Münchner Innenstadt. Die Bilanz in vielen Einkaufsstraßen landauf landab: Corona verhagelt dem stationären Handel das Geschäft.
Zugleich beschert das Virus Amazon Rekordumsätze. Klingt zynisch, aber viele Menschen lassen sich eben lieber vom Online-Shoppen infizieren. Und so kommt das Christkind 2020 in noch mehr Haushalte als früher über das Internet.
Aber, Achtung, auch das birgt Risiken - wie Recherchen von Frontal 21 zeigen. Passend zur Weihnachtszeit bestellten wir bei Amazon eine Lichterkette, denn die Kundenrezensionen waren top. Fünf Sterne, besser geht‘s nicht! Und trotzdem stellte sich bei einem Labortest erschreckend schlechte Qualität heraus. Die Lichterkette sei geradezu gefährlich für die Nutzer, so die Prüfer. Im schlimmsten Fall könne es sogar zu einem tödlichen Stromschlag kommen.
Fünf Sterne für Schrott? Das Problem: Sterne sind zwar die wichtigste Währung im Internet, aber sie sind käuflich. Frontal 21 berichtet heute Abend, um 21 Uhr, über solche Fake-Bewertungen. Übrigens: Die gefährliche Lichterkette hat Amazon inzwischen aus dem Angebot entfernt - mitsamt der Rezensionen.
Einen schönen Tag und viel Spaß beim Weiterlesen wünscht Ihnen
Ilka Brecht, Moderatorin und Leiterin des ZDF-Magazins Frontal 21
Was heute noch wichtig ist
40. Todestag John Lennon: Mit den Beatles schrieb er Musikgeschichte - auch als Solokünstler verzeichnete John Lennon Welterfolge. Bis er vor 40 Jahren erschossen wurde.
Großbritannien beginnt mit Impfungen: Vor allen EU-Staaten will Großbritannien mit flächendeckenden Impfungen gegen Corona starten. Zuerst sollen Über-80-Jährige, Mitarbeiter in Pflegeheimen sowie besonders gefährdetes medizinisches Personal das Mittel des Mainzer Herstellers Biontech und dessen US-Partners Pfizer erhalten.
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
In Deutschland gibt es 1.200.006 bestätigte Infektionsfälle. Im Schnitt kommen derzeit täglich 18.380 dazu. Insgesamt sind 19.434 Menschen gestorben. (Quellen: Risklayer, Johns-Hopkins-Universität)
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Grafik des Tages
Ein Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Grund: Wie das heutige Symbol der EU aussieht, ist allgemein bekannt. Heute vor 55 Jahren legte der Europarat das Emblem für die Europa-Flagge fest. Doch welche Entwürfe standen außerdem zur Debatte?
Weitere Schlagzeilen
- Spahn hält strengere Beschränkungen für denkbar: Gesundheitsminister Spahn hält angesichts hoher Corona-Infektionszahlen eine Diskussion über schärfere Maßnahmen für möglich. Denkbar seien auch Einschränkungen beim Einzelhandel.
- Zähe Post-Brexit-Gespräche: Angesichts der festgefahrenen Verhandlungen über ein Handelsabkommen nach dem Brexit reist der britische Premierminister Boris Johnson nun persönlich nach Brüssel.
- Interessante Gegner für DFB-Team: Die Qualifikations-Gruppen zur WM 2022 in Katar sind ausgelost worden.
Die Nachrichten im Video
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden
So wird das Wetter heute
Am Dienstag bleibt der Himmel im Nordosten bedeckt. Sonst ist es teils aufgelockert, teils stark bewölkt, örtlich kann sich auch zäher Nebel halten. Die Temperaturen steigen auf 0 bis 8 Grad.
Zusammengestellt von Lukasz Galkowski
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!