Guten Morgen,
zwei- oder dreimal die Woche Fußballtraining, am Wochenende ein Spiel - so sah der Alltag meines Sohnes aus, seit er vier Jahre alt ist. "Endlich wieder mit den Jungs kicken können" - das ist ein verständlicher Wunsch in dieser Corona-Zeit. Aber es geht ja nicht nur um den Sport. Keine Partys, verpasste Klassenfahrten und Lernstoff, kaum soziale Kontakte: Die Folgeschäden der Pandemie für Kinder und Jugendliche sind schon bei uns kaum absehbar.
Als ich meinem Sohn erzählte, dass wir heute im auslandsjournal über die Philippinen berichten, wo es Kinder gibt, die seit über einem Jahr nicht ihr Haus verlassen dürfen, hat er nur entsetzt "Was???" gerufen. Einfach unvorstellbar!
So erzählt die neunjährige Mia in dem Beitrag von Carsten Stormer und Gert Anhalt. Wer die strengen Lockdown-Regeln bricht, dem drohen drakonische Strafen. Manche sollen gar in Hundekäfige eingesperrt worden sein. Der lapidare Rat von Präsident Rodrigo Duterte an die Eltern: Kinder sollten einfach mehr Fernsehen schauen.
Ja, kaum zu glauben! Die Regierung hat einen der härtesten Lockdowns der Welt verhängt, doch trotz der rigorosen Methoden das Virus weiterhin nicht im Griff. Nur die eigene Macht baut Präsident Duterte dabei rücksichtslos aus. Auf der Strecke bleiben nicht nur die Kinder, aber sie ganz besonders.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund,
Antje Pieper, auslandsjournal-Moderatorin und stellvertretende ZDF-Politikchefin
Was heute noch wichtig ist
Mehrere Tote nach Raketenangriffen in Israel: Erneut geraten Tel Aviv und weitere Städte Israels unter Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen. Bei den Angriffen sterben mehrere Menschen. Israel reagiert mit Vergeltungsschlägen.
Informationskrieg um Israel: Die Gewalt in Israel und Palästina ruft Online-Aktivisten aus aller Welt auf den Plan. Die Kommentarspalten sind voll Hass und Unverständnis. Mein Kollege Nils Metzger hat mit einigen Experten zu diesem Thema gesprochen. Sie fordern verbale Abrüstung.
Bundeskabinett will Klimaschutzgesetz beschließen: Das Bundeskabinett berät über ein breites Spektrum von Vorhaben, die Union und SPD noch vor der Bundestagswahl umsetzen wollen. Erwartet wird, dass die Regierung den von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegten Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz beschließt, das eine CO2-Minderung um 65 Prozent bis 2030 und Treibhausgasneutralität bis 2045 festschreiben soll.
Scholz stellt Mai-Steuerschätzung vor: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) stellt um 15 Uhr die Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung vor. Die Einnahmeprognose könnte günstiger ausfallen als zuvor erwartet - auch wenn Bund, Ländern und Kommunen weiterhin deutlich weniger einnehmen, als vor der Corona-Pandemie erwartet wurde. Die neue Prognose bezieht sich auf den Zeitraum bis 2025.
Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland
In Deutschland gibt es 3.548.030 bestätigte Infektionsfälle. Im Schnitt kommen derzeit täglich 14.010 dazu. Insgesamt sind 85.860 Menschen gestorben. (Quelle: Risklayer). Hier erfahren Sie, wie die Corona-Impfungen in Deutschland vorankommen.
Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Ausführlich informiert
ZDFheute live: Raketenbeschuss und viele Tote - der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern spitzt sich weiter zu. ZDFheute live hat mit Shimon Stein, dem ehemaligen israelischen Botschafter in Deutschland, und Michael Bewerunge, Leiter des ZDF-Studios Tel Aviv, über die Lage vor Ort gesprochen:
Gesagt
Die USA impfen täglich Millionen Menschen. Doch nicht alle machen mit. Impfgegner*innen auf dem Land, wie in Greeneville, Tennessee, wollen sich von Joe Biden nichts sagen lassen. Das Ziel, eine 70-prozentige Impfquote bis zum 4. Juli zu erreichen, wird dort sehr schwer, berichtet unsere US-Reporterin Nina Nibergall.
- Wo Amerikas Impfstrategie scheitern könnte
Die USA impfen täglich Millionen Menschen. Doch nicht alle machen mit. Impfgegner*innen auf dem Land, wie in Greeneville, Tennessee, wollen sich von Joe Biden nichts sagen lassen.
Weitere Schlagzeilen
- DFB-Präsident Keller wird zurücktreten: Er wird sein Amt nach der Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht am Montag zur Verfügung zu stellen.
Ein Lichtblick
Die Nachrichten im Video
So wird das Wetter heute
Am Mittwoch fällt im Südosten und der Mitte kräftiger und teils lang anhaltender Regen. Sonst ist es wechselnd bewölkt und vor allem ganz im Westen kann sich auch mal länger die Sonne zeigen. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 11 und 19 Grad.
Zusammengestellt von Jan Schneider.
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!