Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Heute Harmonie, ab morgen politische Arbeit

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

Olaf Scholz ist zum neunten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Wahlkampf, Sondierungen, Koalitionsverhandlungen - all das ist erstmal geschafft. Die neue Regierung ist seit heute Mittag im Amt und kann zeigen, was sie kann.

Wenn Sie 3 Stunden und 27 Minuten Zeit haben, empfehle ich Ihnen, den Vormittag nochmal mit ZDFheute live Revue passieren zu lassen. Dort gab es Einschätzungen zu allen neuen Ministerinnen und Ministern, Stimmen aus den Parteien zu den Aufgaben in den nächsten Jahren und natürlich die Vereidigung des neuen Kanzlers.

Sollten Sie nicht so viel Zeit haben, hier die kurze Zusammenfassung:

  • Die Stimmung war herzlich, es gab viele warme Worte: "Machen Sie es gut und besser", wünschte etwa der Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) seinem Nachfolger Robert Habeck (Grüne).
  • Es gab Standing Ovations für Angela Merkel.
  • "So wahr mir Gott helfe": Bei der Vereidigung leisten neun der Ministerinnen und Minister den Gottesschwur und sieben nicht. Auch Kanzler Scholz griff den Gottesschwur nicht auf.
  • Cem Özdemir ist mit dem E-Bike zur Vereidigung beim Bundespräsidenten gefahren.

Noch mehr Eindrücke aus dem Bundestag hat meine Kollegin Kristina Hofmann im Bundestag aufgeschnappt und aufgeschrieben:

Manuela Schwesig, Olaf Scholz und Malu Dreyer am 08.12.2021 in Berlin

Kanzler und Regierung vereidigt - Scherzen, Kuscheln, Selfie 

Es sind besondere Tage, solche Wahl- und Vereidigungstage im Bundestag. Es gibt einen neuen Kanzler, eine neue Regierung. Es gibt Glückliche und Traurige. Und jede Menge Fotos.

von Kristina Hofmann

Natürlich gibt es große Baustellen zu bearbeiten: die Corona-Pandemie wird noch viel Kraft fordern. In der Außenpolitik gibt es diverse Konflikte, die Deutschland nicht ignorieren kann und der Kampf gegen die Erderwärmung und den Klimawandel ist ohnehin eine Jahrhundertaufgabe. Das beginnt für die neue Regierung dann auch direkt morgen. Für Olaf Scholz mit einer Ministerpräsidenten-Konferenz, Außenministerin Annalena Barebock fährt zum Antrittsbesuch nach Paris und Brüssel.

Aktuelle Corona-Fälle in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 69.601 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 427. Unsere Karte zeigt, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.

In Deutschland sind bisher 72,2 Prozent mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. 69,2 Prozent sind vollständig geimpft, 18,7 Prozent haben eine Auffrischung erhalten. Hier erfahren Sie, wie es in Ihrem Bundesland aussieht.

Weitere Zahlen und aktuelle Grafiken zur Verbreitung des Coronavirus weltweit finden Sie unter dem Link.

Was sonst noch wichtig ist

2G-Regeln führen zu mehr Impfungen: Welche Maßnahmen erhöhen die Impfbereitschaft? Vor allem gezielte Einschränkungen für Impfverweigerer ergibt eine Untersuchung in deutsch-österreichischen Grenzregionen.

So wenige Firmenpleiten wie nie: Die befürchtete Welle von Firmenpleiten ist auch im zweiten Corona-Jahr ausgeblieben. Der Wert ist sogar auf einem Tiefststand. Hingegen gibt es mehr Verbraucherinsolvenzen.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise lesen Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Champions League

Gespannt, wie sich die Bayern und Wolfsburg in der Champions League heute Abend schlagen? Sie können auf ZDFheute um 23 Uhr die Zusammenfassung sehen.

Weitere Schlagzeilen

Zahl des Tages

5.860. So viele Tage war Bundeskanzlerin Angela Merkel im Amt - einen neuen Rekord hat sie damit aber knapp verpasst.

Merkel verfehlt Kohls Rekord um zehn Tage

Gesagt

Ich denke, ab Januar werden wir mit Omikron in Deutschland ein Problem haben.
Christian Drosten

Virologe Christian Drosten befürchtet ab Anfang kommenden Jahres Schwierigkeiten mit der Omikron-Variante und warnt davor, dass dieses Problem bis in den Sommer andauern könnte. Mein Kollege Nils Metzger hat sich dazu heute angesehen, was bisher über den Impfschutz gegen die neue Corona-Mutante bekannt ist:

Streaming-Tipps für den Feierabend

Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten deutschen Sänger, mehr als 90 Millionen verkaufte Tonträger, volle Konzerthallen. Und zugleich war er Pflegekind, hat schwere Krankheit erlebt und gescheiterte Ehen. "ZDFzeit" zeichnet die Karriere des Stehaufmannes nach, begleitet den Sänger ins Studio, hinter die Bühne und auf seine Lieblingsinsel Sylt.

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Und auch ein weiteren Klassiker haben wir im Programm: "Tom Sawyer & Huckleberry Finn". Die Abenteuer der beiden Freunde wurden bereits mehr als ein dutzend Mal verfilmt. Der Roman "Die Abenteuer des Tom Saywer" von Mark Twain aus dem Jahr 1876 gilt als eines der beliebtesten Jugendbücher überhaupt.

Regisseur Jo Kastner wollte mit dem Film auch hauptsächlich Kinder dazu inspirieren, wieder "selbst Abenteuer zu erleben". Sonja Kirchberger, die Darstellerin der Mrs. Douglas, sagt: "Genau, weg von der virtuellen Welt, hin zu schmutzigen Füßen."

Genießen Sie Ihren Abend!

Jan Schneider und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Wir möchten unser Briefing für Sie noch nützlicher machen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe: Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.