Sie sind hier:
Update

Update am Morgen : Gerhard Schröder - Alle Tassen im Schrank

Datum:
Theo Koll

Guten Morgen,

heute also soll die Welt erfahren, ob Gerhard Schröder aus der Partei fliegt. Oder ob die SPD vielleicht nur leise schimpft, den Alt-Kanzler rügt und ihn weiter in den eigenen Reihen behält.

Dabei ist Gerhard Schröder ja eigentlich schon draußen: Wie wir bei der Lektüre eines "Stern"-Interviews lernen konnten, hat SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert die "Gerd-Tassen" (mit Konterfei) schon aus dem sozialdemokratischen Shop entfernen lassen. Frau Schröder habe dann alle aufgekauft und im Alt-Kanzler-Keller verwahrt.

Ausschuss als Vorstufe des Ausschlusses. Oder doch nur anstatt? 

Warum aber sind diese Partei-Rauswürfe so quälend? Man erinnere sich nur an den ehemaligen SPD-Finanzsenator Thilo Sarrazin und seine unsäglichen Äußerungen: Zehn Jahre und drei Parteiordnungsverfahren hat die SPD gebraucht, um den Ungeliebten aus der Partei auszuschließen.

Gerhard Schröder bei einem Interviewtermin im Dezember 2021
Alt-Kanzler Gerhard Schröder
Quelle: Imago

Warum können Parteien Mitglieder nicht schlicht rauswerfen und basta? Die Antwort liegt in den eigenen edlen Privilegien der Parteien und dem besonderen Schutz, den ihnen das Grundgesetz gewährt.

Laut Art. 21 sind Parteien "Vereinigungen von Bürgern", die "bei der politischen Willensbildung des Volkes" mitwirken. Und dazu gehört die Meinungsvielfalt - eine andere Meinung, eine andere Haltung zu haben, reicht daher nicht für einen Ausschluss. Dafür muss, laut Parteiengesetz, der/die Auszuschließende sowohl gegen die Grundsätze verstoßen als auch der Partei "schweren Schaden" zugefügt haben.

Und gerade Letzteres zu belegen, ist schwieriger, als einen ehemaligen Bundeskanzler abzulehnen, der weiter solidarisch an der Seite des Kriegsherren Putin durchs Leben läuft.

Die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover dürfte heute ihre Entscheidung bekanntgeben. Auf den Sammlerwert der "Gerd-Tassen" dürfte das kaum noch Einfluss haben.

Ihnen eine rundum gute Woche!

Theo Koll, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin

Was heute noch wichtig ist

Waffenruhe im Gaza-Konflikt: Israel und militante Palästinenser haben sich nach tagelangen schweren Kämpfen auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese trat am Sonntagabend in Kraft.

Biontech präsentiert Geschäftszahlen: Der Corona-Impfstoffhersteller legt seine Bilanz für das zweite Quartal vor. Außerdem will das Unternehmen einen Überblick über neue Entwicklungen geben. Im ersten Quartal hatte Biontech Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifachen können.

Weidel will mit Homophobie "lockerer umgehen": In der AfD gibt es mitunter homophobe Äußerungen. Davon distanzieren will sich AfD-Chefin Weidel nicht. Mit Homophobie müsse man "lockerer umgehen", sagte sie im ZDF-Sommerinterview.

Aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zur Situation in Ihrem Landkreis, zum Stand der Impfungen und zur allgemeinen Lage in Deutschland und weltweit.

News-Updates zur Lage in der Ukraine und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit in unserem Liveblog.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Highlights der Fußball-Bundesliga

Was für eine Machtdemonstration! Meister Bayern München besiegt den Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt auswärts mit 6:1. Schon zur Pause war die Partie entschieden.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Außerdem: Wir präsentieren Zusammenfassungen aller Bundesliga-Partien des aktuellen Spieltags - jedes Tor, alle wichtigen Szenen und strittigen Entscheidungen. Dazu ausgewählte Topspiele der 2. Fußball-Bundesliga. 

Bundesliga-Logo

Sport - Die Höhepunkte des Bundesliga-Spieltags 

Alle Spiele, alle Tore und die strittigsten Szenen des Spieltags: Die Highlights aller Partien in kompakten Videos.

Terra X - die Wissens-Kolumne

Braucht unser Erbgut auch mal den Kundendienst? Wie verlässlich ist der Dienst von der Stange? Dieser Frage geht MAITHINK X in der Terra-X-Kolumne nach. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben:

Themenseite: Die Wissens-Kolumne

Nachrichten | Thema - Terra X - die Wissens-Kolumne 

Welche Lösungen bietet die Wissenschaft für aktuelle Probleme? Alle bisher erschienenen Ausgaben der Terra X-Kolumne finden Sie jederzeit in unserem Archiv.

Zahl des Tages

5.000 Euro. So hoch sollte die monatliche Einkommensgrenze (netto) für Haushalte sein, die Wohngeld beanspruchen können, fordert der Deutsche Mieterbund wegen der steigenden Energiepreise. Der Verband geht davon aus, dass Millionen Menschen ihre Heizkosten nicht mehr zahlen können.

Tipps des Tages

Wespen, Bienen, Mücken: Insekten sind in diesem Sommer überall, Stiche kaum vermeidbar. Oder? Was hilft, was schützt - und wann Sie zum Arzt gehen sollten:

Stechmücken, Bremsen und Kriebelmücken stechen uns, um Blut zu saugen. Wenn Bienen, Wespen und Hornissen stechen, dann nur, um sich zu wehren.
FAQ

Mücken, Bienen, Wespen - Was man bei Insektenstichen tun kann 

von Nadine Braun, Svetlana Klein

Gesagt

Nach dem Bundesparteitag der AfD in Riesa sehen wir eine Stärkung der extremistischen Strömungen in der Partei.
Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz

Der Präsident des Bundesverfassungsschutzes sieht die extremistischen Strömungen in der AfD gestärkt. Besonders "Flügel"-Führungsfigur Björn Höcke sei noch mächtiger geworden, sagt Haldenwang im ZDF-Interview.

Weitere Schlagzeilen

Ausblick in die Woche

Die Nachrichten im Video

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

Beitragslänge:
1 min
Datum:

So wird das Wetter heute

Am Montag ziehen im Norden zeitweise dichtere Wolken auf, sonst herrscht meist ruhiges Hochdruckwetter. Das Regendefizit weitet sich aus und die Waldbrandgefahr steigt. Die Temperaturen liegen zwischen 21 bis 32 Grad.

Wettervorhersage für den 8. August 2022
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Jan Schneider.

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne an Ihre Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.