Sie sind hier:

Technikmesse CES : Deutschland zu "Innovations-Champion" gekürt

Datum:

Deutschland ist auf der Technikmesse CES als eines von 24 Ländern für seine Innovationskraft ausgezeichnet worden. Digitalminister Wissing ruft zu mehr Selbstbewusstsein auf.

Technikmesse CES
Für die Veranstalter der Technikmesse CES gehört die Bundesrepublik zu den innovativsten Ländern weltweit.
Quelle: dpa

Deutschland ist auf der Technikmesse CES als einer der internationalen "Innovations-Champions" ausgezeichnet worden. Neben der Bundesrepublik erhielten 23 andere Länder die höchste Einstufung in dem Ranking der Consumer Technology Association (CTA), dem Veranstalter der CES.

Bei der Studie wurden 40 Indikatoren in 17 Kategorien gemessen, darunter Breitbandzugang, Bildungssystem, Umweltqualität, Handelspolitik und Cybersicherheit.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Digitalminister Wissing für mehr Optimismus

Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte am Donnerstag auf der CES, die Menschen in Deutschland sollten bei technischen Entwicklungen und digitalem Fortschritt optimistisch in die Zukunft blicken und die Dinge nicht leichtfertig schlecht reden.

Wir Deutsche neigen dazu, Probleme zu suchen, während andere bereits vorangehen und die Welt mit den damit verbundenen Chancen begeistern.
Volker Wissing (FDP), Digital- und Verkehrsminister

Etliche Innovationen, die auf der CES von US-Unternehmen präsentiert worden seien, stammten aus Deutschland. "Dazu gehören Komponenten der Agrartechnik von John Deere, die im europäischen Entwicklungszentrum in Kaiserslautern entwickelt wurden."

John Deere hatte auf der CES 2023 ein neuartiges sensor- und robotergestütztes System zum Ausbringen von Dünger sowie einen neuen Elektrobagger vorgestellt.

Auf der Technikmesse CES tifft sich die digitale Superlative. Die Branche strotzt vor Kraft. Und auch Autobauer nutzen die Gelegenheit, ihre "Autos der Zukunft" vorzustellen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Wissing lobt deustche Autobauer auf der CES

Wissing betonte, auch wenn manchmal der Eindruck entstehe, dass Deutschland im internationalen Wettbewerb kaum eine Rolle spiele, hätten amerikanische Unternehmen wie John Deere den Digitalstandort Deutschland längst entdeckt, sagte der Digitalminister in Las Vegas. "Sonst würden sie nicht so umfangreich in Deutschland investieren."

Deutschland stehe oft vor dem Problem, Errungenschaften selbst nicht stark genug wahrzunehmen und sie auch nicht angemessen kommunizieren zu können, sagte der FDP-Politiker. "Es gibt aber auch Gegenbeispiele: Die Innovationskraft der deutschen Automobilindustrie wurde hier auf der CES sehr vorbildlich präsentiert."

Zum Auftakt der CES hatte unter anderem der Münchner Automobilhersteller BMW die Messe-Besucher mit einem futuristischen Konzeptfahrzeug begeistert, das auf Knopfdruck die Farbe wechseln kann.

Für Technikbegeisterte aus aller Welt ist die CES ein Highlight. Jedes Jahr werden dort neuste technische Entwicklungen vorgestellt. Die Show ist ein Fenster in die digitale Zukunft.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Estland, Schweiz und Finnland an der Spitze

Bei dem CTA-Ranking bekommt Deutschland die Bestnoten in den Bereichen Umwelt, Bildungssystem, Freiheit, Investitionen in Forschung und Entwicklung, erfolgreiche Start-ups (Unicorns) und autonomes Fahren.

Beim Breitbandausbau, und Themen wie Diversität, Unternehmertum und Wohnungsmarkt landet Deutschland im Mittelfeld. Schlechte Bewertungen verteilten die CTA-Experten in den Bereichen Steuersystem und Fahrdienstleistungen.

An der Spitze des CTA-Rankings stehen Estland, die Schweiz und Finnland, gefolgt von den USA, Singapur, Großbritannien, Schweden, Australien, den Niederlanden und Luxemburg. Deutschland landet in der Gesamtbewertung auf Platz 16 und lässt damit Länder wie Frankreich, Südkorea, Japan und China hinter sich.

Weltgrößte Tech-Messe CES - Von Spielereien, E-Autos und Visionen 

Nach den Pandemie-Beschränkungen findet auch die CES in Las Vegas wieder wie gewohnt statt - mit interessanten Spielereien, sinnvollen Erfindungen und großen Visionen.

Videolänge
von Benjamin Daniel
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.