Einige große Internetseiten waren am Dienstagmorgen nicht erreichbar. Etwa Amazon, Reddit, die Seiten des Weißen Hauses. Grund dafür soll die Störung eines US-Clouddienstes sein.
Die Websites der britischen Regierung, des Weißen Hauses in Washington sowie großer Medien weltweit sind am Dienstag vorübergehend nicht erreichbar gewesen. Beim Aufrufen der Online-Auftritte der Zeitungen "Le Monde", "New York Times", "Financial Times", "Guardian" sowie der Sender CNN und BBC tauchte gegen 12 Uhr MESZ lediglich eine Fehlermeldung auf.
Ein Teil der Websites funktionierte später wieder, darunter die der BBC. Deutsche Websites großer Medien waren offenbar nicht betroffen.
"Große Panne bei Fastly"
Beim Aufrufen der Websites waren Fehlermeldungen zu sehen wie "Error 503 Service Unavailable" oder "connection failure". Auch die Online-Auftritte der Plattform Reddit und des Bezahldienstes Paypal waren betroffen. Die Websites von Weißem Haus und der britischen Regierung waren später wieder erreichbar, ebenso die der "New York Times".
Der Grund für die Ausfälle war zunächst unklar. Die auf Internetprobleme spezialisierte Website Down Detector verwies auf Informationen, wonach es sich um "eine große Panne bei Fastly" handeln könnte, einem Unternehmen für Cloud Computing in den USA.
Fastly identifiziert Fehler
Fastly in San Francisco erklärte, man habe das Problem gegen 12 Uhr deutscher Zeit entdeckt und sei dabei, es zu untersuchen. Etwa eine Stunde später teilte das Unternehmen mit, es habe den Fehler gefunden und repariert. Es könne aber zu Problemen kommen, wenn die Webseiten international wieder hochgefahren würden.